- 27.07.2011, 08:22:21
- /
- OTS0006 OTW0006
Signifikante Unterschiede bei Bauspar-Erträgen - durchblicker.at startet Vergleich der heimischen Bausparkassen
Wien (OTS) - Das österreichische Fixkosten-Vergleichsportal
durchblicker.at bietet Konsumenten ab sofort einen neuen
Vergleichsrechner für Bausparverträge an. "Durch den detaillierten
Vergleich der Angebote und einen zusätzlichen Online-Bonus kann ein
Bausparvertrag bis zu 150 Euro mehr Rendite bringen", errechneten
Reinhold Baudisch und Michael Doberer von durchblicker.at. Der
Vergleichsrechner ist für Konsumenten kostenlos und seit Freitag
anonym via Internet unter https://durchblicker.at/bausparen abrufbar.
Knapp 500.000 neue Bausparverträge in Österreich im ersten Halbjahr
2011
Die Nachfrage nach Bausparverträgen boomt. Im ersten Halbjahr 2011
sind laut Arbeitsforum Österreichischer Bausparkassen (AÖB) die
Bauspareinlagen nach dem Rekordjahr 2010 neuerlich um 2,6 Prozent auf
18,8 Mrd. Euro angestiegen. 475.512 Österreicherinnen und
Österreicher haben laut AÖB im ersten Halbjahr einen neuen Vertrag
abgeschlossen, 7 Prozent mehr als im langjährigen Trend. Mittlerweile
besitzen bereits 5,5 Mio. Österreicherinnen und Österreicher einen
Bausparer. Das entspricht einer Marktdurchdringung von 66 Prozent.
Bausparen ist damit ungebrochen eine der beliebtesten Sparformen
des Landes. "Gerade in Zeiten niedriger Zinsen am Sparbuch geben
viele Konsumenten dem Bausparvertrag den Vorzug. Die staatliche
Bausparprämie stellt dabei immer noch ein gewichtiges Argument für
das Bausparen dar", so Baudisch und Doberer.
Geschönte Angaben machten Vergleich für Konsumenten bisher schwierig
VKI und Arbeiterkammer haben deshalb bereits im Frühjahr dieses
Jahres die Angebots-informationen der heimischen Bausparkassen im
Internet genau unter die Lupe genommen und bei einigen Anbietern
"geschönte Angaben" festgestellt.
Kontoführungsgebühren oder Zinsänderungen ab dem zweiten
Vertragsjahr wurden in den Banken-Rechnern zum Teil nicht
berücksichtigt. Konsumenten konnten sich dadurch nur mühsam selbst
ein einheitliches Bild von den Angeboten am Markt verschaffen.
Um 150 Euro mehr Auszahlung durch Vergleich und Online-Abschluss
Das Fixkosten-Vergleichsportal durchblicker.at hat jetzt die
Angebote am Markt vergleichbar gemacht. Damit kann der Konsument
jetzt auch als Laie das optimale Produkt auszuwählen. Der Vergleich
der Angebote lohnt sich: "Nach den Berechnungen auf unserem
Verbraucher-Portal unterscheidet sich die Summe bei Auszahlung
zwischen den Angeboten schnell um mehr als 110 Euro", erklärt Michael
Doberer.
Zusätzlich kann der Konsument bei direktem Online-Abschluss des
Bausparvertrags über die Website von durchblicker.at einen
Internet-Bonus lukrieren. Reinhold Baudisch: "Statt der üblichen
Werbegeschenke zahlen wir bei Online-Abschluss bis zu 40 Euro direkt
an den Konsumenten aus. Das ist der Grund, warum auch der VKI den
Online-Abschluss des Bausparvertrags im Internet ausdrücklich
empfiehlt."
Über durchblicker.at
durchblicker.at erstellt seit 2010 aktuelle Tarif-Vergleiche für
Konsumenten in Österreich. Das Unternehmen ist Partner der AK
Oberösterreich und beschäftigt 12 Mitarbeiter.
Als erstes unabhängiges Internet-Portal für den Vergleich von
Fixkosten sorgt durchblicker.at für Transparenz bei den Preisen,
findet für den Konsumenten aus dem gesamten Angebot für seinen Bedarf
den individuell günstigsten Anbieter und übernimmt für ihn auch die
Formalitäten des Anbieterwechsels. Damit schafft durchblicker.at mehr
Wettbewerb und bringt mit den neuen Möglichkeiten des Internets den
österreichischen Markt in Schwung.
Das Vergleichsportal umfasst derzeit Marktvergleiche für Kfz-,
Motorrad-, Haushalts- und Rechtsschutzversicherungen, Bausparen,
sowie Preisevergleiche für Strom und Gas. Eine Ausdehnung des
Vergleichsportals auf weitere Versicherungsprodukte und andere
Fixkosten des täglichen Lebens ist in Arbeit. Weitere Informationen
unter https://durchblicker.at.
Rückfragehinweis:
Mag. Reinhold Baudisch, MBA
Geschäftsführer durchblicker.at
Tel. 01-23060-3580
Email: r.baudisch@durchblicker.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF