• 26.07.2011, 13:57:51
  • /
  • OTS0121 OTW0121

Neue 123people-Apps für mobile Personensuche

Mit der Internet-Personensuchmaschine für die Hosentasche Freunde und Bekannte noch schneller finden

Wien (OTS) - Das mobile Internet wird immer stärker genutzt.
Aktuell suchen monatlich über sechs Millionen User mit ihrem Handy,
Smartphone, iPad oder Tablet-PC auf der führenden
Internet-Personensuchmaschine 123people ( http://www.123people.de )
nach Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern. Grund genug für
123people, die existierende iPhone App gründlich zu überarbeiten: Ab
sofort ist die kostenlose Personensuchemaschine als App für iPhones
( http://www.ots.at/redirect/app2 )und Android-Smartphones
( http://www.ots.at/redirect/android )in fünf Sprachen verfügbar. Die
Online-Suche nach Fotos, E-Mail-Adressen, Sozialen Netzwerk-Profilen
und anderen personenbezogenen Informationen wird damit für
Smartphone-Nutzer so einfach und schnell wie nie zuvor.

"Mit den neuen Apps revolutionieren wir die Personensuche im
Internet. Ab sofort können unsere User auch von unterwegs schnell,
einfach und kostenlos einen Kontakt finden, mehr über eine gesuchte
Person erfahren oder den eigenen digitalen Fußabdruck leicht
überprüfen", so Gilles Clouet des Pesruches
( http://www.ots.at/redirect/gilles_clouet_des_pesruches ), CEO von
123people Internetservices GmbH. Mit einem völlig überarbeiteten
Design und einer intelligenten Menüführung, mit der der User seine
Suchkriterien priorisieren kann, wird die App zur mobilen
Personensuchmaschine für die Hosentasche.

Eine App für alle Fälle

Die Anwendungsmöglichkeiten der neuen 123people-Apps sind
vielfältig: Eine vergessene Adresse oder Telefonnummer ist auch "on
the road" mit wenigen Klicks gefunden - und kann gleich aus der
Applikation angerufen, mit einem E-Mail beschickt oder im Adressbuch
abgespeichert werden. Beim einem bevorstehenden Businessmeeting hilft
ein schneller Online-Check bei der Vorbereitung. Auch die Kontrolle
des eigenen digitalen Fußabdrucks, ein Thema das immer mehr an
Bedeutung gewinnt, wird mit den neuen Apps, so einfach und
übersichtlich wie noch nie.

Die Funktionen der 123people-App auf einen Blick

- Jetzt noch schneller Freunde, Bekannte, Geschäftspartner und 
   prominente Persönlichkeiten finden: Die 123people-App liefert 
   Fotos, Telefonnummern, Netzwerk-Profile, E-Mail-Adressen,  
   Videos, Weblinks, Nachrichten, Blogs, Dokumente und vieles mehr.
 - Überprüfung des einen digitalen Fußabdrucks so einfach wie noch 
   nie
 - Mit einem Klick direkt die gefundene Telefonnummer anrufen oder 
   ein SMS senden*
 - Telefonnummern*, E-Mail-Adressen, etc. direkt ins Adressbuch 
   speichern
 - E-Mails sofort an die entdeckte Adresse schicken
 - Direktsuche nach den eigenen Kontakten
 - Suchergebnisse wie Bilder, Videos, Links, News oder Blog-Artikel 
   direkt über Twitter, Facebook oder E-Mail mit Freunden teilen
 - Treffer zum späteren Offline-Lesen ablegen

Verfügbarkeit und Sprachen

Die 123people-Apps sind ab sofort gratis im Apple App Store
( http://www.ots.at/redirect/app_store ) und im Android Market
( http://www.ots.at/redirect/android_market ) in den Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Holländisch
verfügbar. Weitere Sprachen wie Spanisch und Polnisch sind geplant.
Sie laufen ab den Versionen 2.1 für Android- und 4.0 für iOS-Geräte
und sind sowohl für hochauflösende (iPhone4, GalaxyS) als auch für
Devices der ersten Smartphone Generation (iPhone3GS, iPod touch)
optimiert.

Kostenloser Download der 123people iPhone App:
http://www.ots.at/redirect/iPhone_App

Kostenloser Download der 123people Android App:
https://market.android.com/details?id=com.one23people.android

*Derzeit in den Ländern Österreich, Deutschland und den USA möglich.

Über 123people

123people (www.123people.com) ist eine Online-Suchmaschine, die
sich auf Personensuche spezialisiert hat. Mit 123people findet jeder
Nutzer schnell und kostenlos Informationen über sich selbst oder
andere Personen im Internet. Mit monatlich über 50 Millionen Unique
Clients zählt 123people zu den größten Internet-Personensuchservices
weltweit. Die Suchergebnisse stammen sowohl aus globalen wie auch aus
länderspezifischen Datenquellen, die frei im Internet verfügbar sind.
Diese Quellen werden zum Teil von keinen anderen Suchmaschinen
gefunden.

Derzeit ist 123people in 12 Ländern, zehn Sprachen sowie als App
für iPhone und Android-Smartphones verfügbar: USA
(www.123people.com), Kanada (www.123people.ca), UK
(www.123people.co.uk), Österreich (www.123people.at), Deutschland
(www.123people.de), Schweiz (www.123people.ch), Italien
(www.123people.it), Spanien (www.123people.es),
Niederlande(www.123people.nl), Frankreich (www.123people.fr),
Schweden (www.123people.se) und Polen (www.123people.pl). Seit März
2010 ist das österreichische Unternehmen 123people Internetservices
GmbH Teil der französischen PagesJaunes-Gruppe.

Mehr zum Thema Datenschutz und Online Repuationen Management auf
http://www.123people.at/page/reputation

Mehr Information zur 123people-App und Bildmaterial auf
www.123people.com/blog/new-123people-app

Twitter: www.twitter.com/123people

Rückfragehinweis:

123people Internetservices GmbH, Alexandra Senoner
   Telefon: +43 (664) 612 4563, E-Mail: a.senoner@123people.com
   
   Medienrückfragen und Bildmaterial
   i5comm für 123people, Bernhard Lehner
   Telefon: +43 (664) 439 8609, E-Mail: b.lehner@123people.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel