- 26.07.2011, 13:07:04
- /
- OTS0110 OTW0110
Neues Pflegeheim in Kärnten vor Fertigstellung
80 Pflegebetten und 60 neue Arbeitsplätze in Aussicht
Afritz/Kärnten (OTS) - Das Pflegeheim befindet sich südlich des
Afritzer Sees und umfasst eine Gesamtfläche von 8.800 m2. Insgesamt
sind 75 Langzeit- und 6 Kurzzeitpflegebetten vorgesehen. Die
Gleichenfeier fand am 4. Juli 2011 statt, die Fertigstellung ist Ende
2011 geplant.
Gleichenfeier
Nach dem Spatenstich Ende Jänner 2011 fand nach nur 5 Monaten
Bauzeit Anfang Juli 2011 die Gleichenfeier des neuen Pflegeheims
Afritz am See statt. Prominente Gäste wie Landesrat Mag. Christian
Ragger und Bürgermeister NRAbg. Maximilian Linder nahmen an dem
feierlichen Festakt teil. Insgesamt ist eine Bauzeit von 10 Monaten
für das Altenwohn- und Pflegeheim geplant. Die ersten Bewohner können
damit bereits zum Ende des Jahres 2011 ins neue Heim am See
einziehen.
Pflegeheim
Das neue Heim bietet auf 4 Geschossen jeglichen Komfort. Für die
Bewohner stehen im Erdgeschoss Gemeinschaftsräume, eine Küche, ein
Gymnastikraum sowie eine Bibliothek und Kapelle zur Verfügung. In den
drei Obergeschossen befinden sich die Schwesternstationen mit
Dienstzimmer und Hauswirtschaftsräumen.
Die hellen, modern gestalteten Räumlichkeiten bieten eine
gemütliche Atmosphäre in der man sich wohl und sicher fühlt. Das
komplette Gebäude sowie alle Zimmer sind barrierefrei angelegt. Hohe
Qualität und individuelle Pflege werden durch das professionell
geschulte Personal garantiert. Die Gesamtinvestition für das Gebäude
beläuft sich auf rund 10 Millionen Euro.
Modernes Konzept
"Gemeinsam vital" ist das Motto des Pflegeheimes Afritz am See.
"Im Vordergrund stehen die Betreuung, Aktivierung und
Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der älteren Menschen",
erläutert Pflegeheim-Betreiber Stephan Wagner.
Geführt wird das neue Heim nach dem modernen
Hausgemeinschaftskonzept. In dieser familiären Wohnform für ältere
Menschen werden gemeinsam Alltagsarbeiten verrichtet. Durch diese
Tätigkeiten und angebotenen Gruppenaktivitäten wird die Fähigkeit zur
Selbständigkeit der Bewohner aktiv gefördert und bleibt länger
erhalten. Auch Möglichkeiten zum Rückzug in private Lebensbereiche
werden nicht fehlen.
Neue Arbeitsplätze
Insgesamt 60 Mitarbeiter werden im neuen Altenwohn- und Pflegeheim
in Afritz am See eine neue Arbeitsstelle finden. Gerade Frauen aus
der Region haben hier die Möglichkeit, familiäre Verpflichtungen und
die Ausübung eines Berufes zu vereinen.
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Tanja Stroitz
Mobil: +43 (0) 664 969 00 57
stroitz@gesundheit-pflege.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF