Die meisten Wünsche gingen an das Wiener Donauspital
Wien (OTS) - Ob Blumenmotive, freche Comics, klassische
Genesungswünsche oder ein eigenes Motiv - digitale Grußbotschaften
ans Krankenbett oder ins Pflegewohnhaus werden immer beliebter.
Insgesamt 35.700 Mal wurde dieses kostenlose Service des Wiener
Krankenanstaltenverbundes bisher in Anspruch genommen. Spitzenreiter
ist das Donauspital: Über das dortige Postfach landeten seit 2002
über 10.000 elektronische Grüße bei den PatientInnen. Platz zwei und
drei belegen das Krankenhaus Hietzing mit über 5.300 und das
Wilhelminenspital mit über 4.000 Kartenmotiven.
Wer seiner Partnerin/seinem Partner, FreundInnen und Verwandten eine
digitale Grußbotschaft schicken oder zum Familienzuwachs gratulieren
möchte, kann dies auf der Internetseite des Wiener
Krankenanstaltenverbundes www.wienkav.at tun.
Auch eigene Bilder können von zu Hause direkt ans Krankenbett
geschickt werden. In wenigen "Klicks" lassen sich dort individuelle
Grußbotschaften erstellen und verschicken. Diese gelangen auf
elektronischem Weg direkt in das jeweilige Haus, werden dort
ausgedruckt und vom Personal überreicht.****
Weitere Informationen unter: www.wienkav.at/kav/wunsch.asp
Rückfragehinweis:
Wiener Krankenanstaltenverbund/Presse
Mag.a Monika Sperber
Tel: 40409/70053
E-Mail: monika.sperber@wienkav.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK