Zum Inhalt springen

Bundeskanzler Faymann zum Ableben des österreichischen Freiheitskämpfers Prof. Jonny Moser

Wien (OTS) - Wie heute, Montag, bekannt wurde, ist Prof. Dr. Jonny Moser am vergangenen Samstag im 86. Lebensjahr unerwartet verstorben. Erst am Dienstag der Vorwoche, am 19. Juli 2011, wurde Prof. Moser im Bundeskanzleramt von Staatssekretär Dr. Josef Ostermayer in Vertretung für den kurzfristig wegen des EU-Hauptausschusses verhinderten Bundeskanzler Werner Faymann für sein Lebenswerk mit dem Bundesehrenzeichen geehrt - gemeinsam mit den Freiheitskämpfern und Aktivistinnen Gertrude Spieß, Hugo Pepper und Peter Weidner.

Bundeskanzler Werner Faymann würdigt in einem Nachruf Jonny Moser:
"Wenn man ein solches Engagement mit allen Risken für das eigene Leben eingeht, dann müssen wir, die heute politisch Verantwortlichen, den größten Respekt für diese besondere Kraftanstrengung und diesen beeindruckenden Einsatz unter größter Gefahr zollen. Professor Moser gehörte zu jenen großen Österreichern, die stets das Gemeinsame über das Trennende gestellt haben und die nicht müde geworden sind, auf die Gefahren, die gegen unsere Demokratie gerichtet sind, aufmerksam zu machen."

Der im Parndorf im Burgenland 1925 als Sohn einer jüdischen Mutter und eines nichtjüdischen Vaters geborene Jonny Moser überlebte die NS-Diktatur als 19-jähriger Mitarbeiter des schwedischen Diplomaten Raul Wallenberg. Dieser rettete bekanntlich ab August 1944 tausenden Juden und Jüdinnen vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten, indem er ihnen schwedische Schutzpässe ausstellte. Mosers 2006 in Buchform erschienen Erinnerungen an die Jahre 1938 bis 1945 heißen "Wallenbergs Laufbursche".

Nach 1945 promovierte er als Historiker und engagierte sich unermüdlich als Zeitzeuge. Moser war Mitbegründer des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes und ab 1964 im Vorstand des DÖW. Von 1964 bis 1996 war er auch Bezirksrat im 1. Wiener Gemeindebezirk, wo seine politische Heimat lag. Bis zuletzt war er ein Mitglied des Bundesvorstandes der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und Aktiver AntifaschistInnen. Als Zeitzeuge und Referent nahm er an unzähligen Diskussionen teil und widmete seine ganze Kraft und sein Interesse der Jugend. Jonny Moser war Träger zahlreicher Auszeichnungen, die Republik ehrte ihn unter anderem mit dem Professorentitel.

"Wir werden Professor Moser stets ein ehrendes Andenken bewahren. In diesen Stunden gilt unser ganzes Mitgefühl seinen Angehörigen, seinen Freunden und treuen Weggefährten", schließt Bundeskanzler Faymann.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Leo Szemeliker
Pressesprecher des Bundeskanzlers
Tel.: (01) 531 15 - 2090, 0664/282 25 00

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBU0002