• 20.07.2011, 09:20:32
  • /
  • OTS0029 OTW0029

ImWind-Gruppe errichtet größtes Photovoltaikkraftwerk Österreichs - BILD

Photovoltaiktestanlage am Tauernwindpark

Pottenbrunn (OTS) - In dieser Woche beginnt die ImWind Gruppe im
Tauernwindpark Oberzeiring (Bezirk Judenburg) mit den Bauarbeiten für
das mit 2 Megawatt Peak größte Photovoltaikkraftwerk Österreichs.
Damit setzt ImWind nach der Pionierleistung Tauernwindpark einen
erneuten Meilenstein in der österreichischen Erneuerbare Energie
Branche.

Die Anlage soll bis Oktober fertiggestellt sein und ist mit ihrer
Höhenlage auf fast 2.000m zugleich die höchstgelegene Großanlage in
Europa. Das Investitionsvolumen der Anlage beziffert ImWind mit rund
4,5 Millionen Euro, der jährliche Stromertrag wird bei 2,6 Millionen
schadstofffreien kWh erwartet. Damit können umgerechnet über 700
Haushalte versorgt und über 2.000 Tonnen Co2 pro Jahr eingespart
werden.

Die Besonderheit des Projektes ist der Standort: DI. Johannes
Trauttmansdorff, geschäftsführender Gesellschafter der ImWind-Gruppe:
"Einerseits können wir durch die bereits seit rund 10 Jahren
bestehende Infrastruktur des erfolgreich laufenden Tauernwindparks
Kosten sparen und müssen nicht neue und unberührte Standorte
erschließen. Andererseits verspricht die Höhenlage durch die
intensivere Sonneneinstrahlung, die saubere Luft, die kühlen
Temperaturen und den ständigen Wind Mehrerträge im zweistelligen
Prozentbereich im Vergleich zum Flachland."

Die Errichtung dieser Anlage wird erst durch das neue
Ökostromgesetz möglich: Trauttmansdorff: "Endlich haben wir in
Österreich ein nachhaltiges Ökostromgesetz, das Stabilität für einen
längeren Zeitraum garantiert. Wir sind der Bundesregierung für diesen
zukunftsträchtigen Schritt dankbar. Was Minister Mitterlehner damit -
stabile Tarifverordnungen auch in Zukunft vorausgesetzt - auslöst,
zeigt sich alleine in unserer Firmengruppe eindrucksvoll: Wir können
nun unsere bereits bewilligten Windparks und Photovoltaikanlagen
bauen und werden damit in Österreich in den nächsten 3-5 Jahren mehr
als 400 Millionen Euro investieren. Nicht nur sichern wir bestehende
und schaffen viele neue Arbeitsplätze, sondern wir werden damit auch
über 500.000 Menschen nachhaltig mit heimischem, sauberen Strom
versorgen."

Das Photovoltaikkraftwerk in Oberzeiring zeigt zudem, dass vor
allem heimische Lieferanten zum Zug kommen: Die Unterkonstruktion
kommt aus Judenburg, die Elektrotechnik aus Knittelfeld und Graz,
lediglich die PV-Module werden von einem europäischen Produzenten
geliefert. Dadurch liegen über 50% der Wertschöpfung des Projekts in
Österreich und 100% in Europa. Die Fremdfinanzierung übernimmt wie
schon beim Tauernwindpark die Erste Bank AG.

Auch die Bevölkerung hat die Möglichkeit, sich an diesem Projekt
zu beteiligen: Die WEB Windenergie AG ist mit 20% am Tauernwindpark
und der Photovoltaikanlage beteiligt. Wird man Aktionär an der WEB
ist man auch an dieser Anlage beteiligt.

Über die ImWind-Gruppe: Die niederösterreichische ImWind-Gruppe
ist seit 1995 auf Erneuerbare Energie-Projekte in den Bereichen
Windkraft, Wasserkraft und Photovoltaik, sowie auf Energieeffizienz
spezialisiert. Seit 1995 wurden im Segment Windenergie in Österreich
und im europäischen Ausland Projekte mit einer installierten Leistung
von mehr als 300 MW entwickelt, errichtet und in Betrieb genommen.
Einen wesentlichen Meilenstein in der Entwicklung der ImWind-Gruppe
stellte im Jahr 2002 die Errichtung des lange Zeit in der Fachwelt
als unrealisierbar geltenden "höchsten Windparks der Welt", dem
Tauernwindpark in Oberzeiring auf rd. 1.900 m Seehöhe mit 22,75 MW
installierter Gesamtleistung dar. Heute konzentriert sich die ImWind
Gruppe mit den Hauptstandorten in St. Pölten-Pottenbrunn und Wien auf
die Märkte Österreich, Deutschland und Rumänien. Durch die bereits
bewilligten und teilweise in Bau befindlichen Projekte wird die
ImWind Group in den nächsten Jahren alleine in Österreich mehr als
400 Millionen Euro investieren und ihren Umsatz vervielfachen.

Gründer der ImWind-Gruppe ist DI Johannes Trauttmansdorff, der zu
den Windkraftpionieren in Österreich zählt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.imwind.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
DI. Johannes Trauttmansdorff
ImWind Group GmbH, www.imwind.at
Hauptstraße 77, A-3140 Pottenbrunn
Tel.: 02743/43208 oder Mobil: 0676 840120333

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel