- 19.07.2011, 08:48:47
- /
- OTS0013 OTW0013
Spielerschutz ist der Garant für verantwortungsbewusstes Spielen
"Playandwin": Mitarbeiterschulung eine ständige Aufgabe
Wien (OTS) - Das Spiel gehört zu den menschlichen Grundhaltungen.
Das Glückspiel zu verbieten würde daher nur dazu führen, dass es in
die Illegalität transferiert wird und damit außer Kontrolle gerät.
Dies war die übereinstimmende Meinung der Experten des Instituts
"Glückspiel & Abhängigkeit" bei einem Spielerschutzseminar, das vom
führenden Kärntner Spielhallenbetreiber AGT ("Play and Win")
veranstaltet wurde.
Wie Robert Laimer, Geschäftsführer der AGT betonte, müsse es das
vorrangige und ständige Anliegen aller Unternehmen sein, die auf dem
Glückspielsektor tätig sind, nicht nur für eine penible und korrekte
Betriebsführung sondern insbesondere auch für die optimale Schulung
der Mitarbeiter zu sorgen. Erst das ist die Basis, die einen seriösen
Spielbetrieb, einen kontrollierten Umgang mit dem Spiel an sich
schafft und gewährleistet, dass rechtzeitig so genannte
Problemspieler erkannt sowie geeignete Präventions-Maßnahmen
ergriffen werden. Für verantwortungsbewusste Unternehmen ist
Spielerschutz keine Auflage, so Laimer, die erst durch Gesetz (wie
dies nun auch das neue Glückspielgesetz festschreibt) verordnet wird
sondern eine ständige Aufgabe und Herausforderung.
Damit Spielern und deren Angehörigen eine möglichst diskrete und
effiziente Beratung beziehungsweise Hilfe gewährleistet ist, wurde in
Zusammenarbeit mit erfahrenen Psychologen und Suchtexperten nun
zusätzlich auch eine Helpline (Tel. Nr.: 0800 234 111)
eingerichtet.
Rückfragehinweis:
Robert Laimer
Tel. 0664 14 20 759
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF