• 13.07.2011, 10:07:36
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Straßwalchen belebt seinen Ortskern

Bebauungsplan für Regio Center beschlossen - Neuartiges kommunales Entwicklungsprojekt Salzburg/Straßwalchen (OTS) - Den Bebauungsplan für ein geplantes Regio Center in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum hat die Gemeindevertretung von Straßwalchen in einer Sitzung am Donnerstag, 7. Juli 2011 unter dem Vorsitz von Bürgermeister Friedrich Kreil einstimmig beschlossen. Die Gemeinde hat damit grünes Licht für ein neuartiges kommunales Entwicklungsprojekt gegeben. Das Regio Center wird 5.500 Quadratmeter Handelsflächen, rund 900 Quadratmeter Büroflächen, ein 60 - 90 Betten-Hotel sowie 5.840 Quadratmeter Wohnfläche mit Eigentums-Wohnungen, geförderten Mietwohnungen und Betreutem Wohnen beherbergen. Dazu werden mehr als 300 Parkplätze, 175 davon oberirdische zum Teil überdacht, geschaffen. Das neue Zentrum ist in unmittelbarer Nähe des Ortskerns von Straßwalchen an der neuen Umfahrung vorgesehen. "Wir erwarten uns davon eine deutliche Belebung für unseren Ortskern ", erklärte dazu der Vorsitzende des Raumordnungsausschusses der Gemeinde, Josef Bründl. "Laut einer Studie wird sich durch das neue Angebot die Frequenz um 40.000 Konsumenten pro Jahr erhöhen." Man rechnet mit rund 200 neuen Arbeitsplätzen und der damit verbundenen Kommunalsteuer. "Derzeit gibt es bei uns kein Angebot für Männerbekleidung und Sportartikel. Mit dem neuen Zentrum hoffen wir, auch diesen Bedarf abdecken zu können," so Bründl. Auch die Schaffung von günstigem Wohnraum im unmittelbaren Zentrum von Straßwalchen sieht der Gemeindevertreter positiv. Generalunternehmer Kainz Immobilien investiert 35 Millionen Euro in Straßwalchen Generalunternehmer für das kommunale Entwicklungsprojekt ist das Salzburger Unternehmen Kainz Immobilien. Die Belebung von Ortskernen ist ein zentrales Thema in vielen ländlichen Räumen. Kommunale Initiativen scheitern sehr oft an den finanziellen Engpässen, mit denen heute nahezu alle Gemeinden zu kämpfen haben. "Mit diesem Modellprojekt wollen wir beweisen, dass mit einer ausgewogenen Mischung aus Handels- und Gewerbeflächen, Eigentumswohnungen und sozialen Einrichtungen zentrale Anliegen der Gemeinde mit privaten Investments verwirklicht werden können, " erklärt dazu der Geschäftsführer und Eigentümer des Bauträgers, Dr. Rudolf Kainz. Das Regio Center Straßwalchen hat ein Investitionsvolumen von Euro 35 Mio. Baubeginn ist ab Anfang 2012 geplant. Nach Fertigstellung der neuen Umfahrung Straßwalchen (Baubeginn Herbst 2011) ist beim RegioCenter mit einem Verkehrsaufkommen von bis zu 16.000 Autos pro Tag zu rechnen. Langfristiges Projekt Ortskerngestaltung In der Gemeindevertretungs-Sitzung am Donnerstag wurden auch die Ziele und Rahmenbedingungen für die zukünftige Ortskerngestaltung beschlossen. Dabei geht es um grundsätzliche Überlegungen, die innerörtliche Kernzone, baulich, infrastrukturell und wirtschaftlich zu attraktivieren. Auf der Grundlage eines in den Jahr 2008/2009 durch StudentInnen der TU Graz erstellten architektonisch-gestalterischen Ideenwettbewerbs wurde das Beratungsunternehmen CIMA Austria beauftragt, konkrete Planungen und Maßnahmen für die zukünftige Neugestaltung des Ortskerns zu entwickeln. Bis zum Frühjahr 2012 soll der gesamte Machbarkeitsplan für die Ortskerngestaltung vorliegen. PlusRegion Straßwalchen bildet bekanntlich neben Köstendorf und Neumarkt den wirtschaftlichen Schwerpunkt der PlusRegion. Das wirtschaftliche Einzugsgebiet der Gemeinde liegt bei 42.000 Bewohnern. Allein in Straßwalchen gibt es derzeit 306 Betriebe und eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft pro Einwohner. Bereits jetzt gibt es daher großes Interesse an den geplanten Handelsflächen. Mit der Realisierung des RegioCenters erwartet sich die Gemeinde auch eine deutliche Steigerung der Nächtigungen. "Hinsichtlich der Betten-Infrastruktur haben wir in Straßwalchen deutlichen Aufholbedarf", so Gemeindevertreter Josef Bründl. Rückfragehinweis: Dr. Rudolf Kainz, Kainz Immobilien Entwicklung- und Betreuung GmbH. Tel. 0662- 84 35 31-0, Mail: bautraeger@kainz-immo.at Josef Bründl, Gemeinderat Straßwalchen Ausschuss Örtl. Raumplanung, Ortsbildgestaltung, Wirtschaft und Energie Tel: 06215/6364, Mail: josefbruendl@aon.at Dr. Christoph Bruckner, Milestones in Communication Tel: 0664 381 95 01, Mail: christoph.bruckner@minc.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12928/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0051 2011-07-13/10:07 131007 Jul 11

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel