• 12.07.2011, 14:58:24
  • /
  • OTS0156 OTW0156

ORF-Verhaltenskodex in Kraft

Generaldirektor und Redakteursrat nominieren Ethikratmitglieder

Wien (OTS) - ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz hat heute
per Dienstanweisung den im neuen ORF-Gesetz geforderten und von ihm
mit der Redakteursvertretung vereinbarten, von Publikumsrat und
Stiftungsrat genehmigten "Verhaltenskodex für journalistische
Tätigkeit bei der Gestaltung des Inhalteangebots" in Kraft gesetzt.
Der Verhaltenskodex ist ab sofort im Internet allgemein einsehbar.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz betonte, dass der Kodex
"eine weitere Garantie bietet, dass man sich auf die Qualität, die
Authentizität und die Glaubwürdigkeit der ORF-Berichterstattung
verlassen kann". Redakteursratsvorsitzender Fritz Wendl sagte, "mit
dem Verhaltenskodex wird eine seit langem von den ORF-Journalistinnen
und -Journalisten erhobene Forderung verwirklicht, wird
unterstrichen, dass öffentlich-rechtlicher Qualitätsjournalismus
Verpflichtungen über Mindeststandards üblicher
Journalistenehrenkodizes hinaus erfordert".

Für die Beratung aller Maßnahmen zur Einhaltung und Eignungsprüfung
des Verhaltenskodex ist ein Ethikrat zuständig. Für diesen
nominierten sowohl der Generaldirektor als auch der Redakteursrat je
zwei Mitglieder und je zwei Ersatzmitglieder. Der Generaldirektor
nominierte Waltraud Langer und Stefan Ströbitzer, als Ersatz Bettina
Roither und Klaus Unterberger, der Redakteursrat nominierte Eva
Ziegler und Fritz Wendl, als Ersatz Nadja Igler und Dieter Bornemann.
Damit sind sämtliche journalistischen Bereiche des Unternehmens in
dem neuen Gremium vertreten. Die Organisation der konstituierenden
Sitzung des Ethikrats übernimmt auf Ersuchen von Generaldirektor Dr.
Alexander Wrabetz Fritz Wendl.

Rückfragehinweis:
ORF-Unternehmenskommunikation
Alexander Horacek
(01) 87878 - DW 12953
http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel