- 12.07.2011, 11:50:14
- /
- OTS0095 OTW0095
Sitzung der NÖ Landesregierung
St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz
von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll u. a. folgende Beschlüsse
gefasst:
Aus Mitteln der Bedarfszuweisungen 2011 wurden Beihilfen für
Gemeinden als Bedarfszuweisungen II (Sanierungsbedarfszuweisungen) in
der Gesamthöhe von 4,56 Millionen Euro bewilligt.
Weiters wurden aus Mitteln der Bedarfszuweisungen 2011 Beilhilfen
für Gemeinden in der Gesamthöhe von rund 46 Millionen Euro als
Bedarfszuweisungen III (Förderung außergewöhnlicher Erfordernisse der
Gemeinden) genehmigt.
Für die Restaurierungsarbeiten des Jahres 2011 im Stift Altenburg
wurde ein Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 122.000 Euro vergeben.
Für die Restaurierungsarbeiten des Jahres 2011 an der Stiftskirche
in Zwettl werden 212.500 Euro zur Verfügung gestellt.
Die Tellux Film GmbH erhält zur Herstellung der Märchenverfilmung
"Der Eisenhans" einen Finanzierungsbeitrag von 75.000 Euro.
Der Fördervertrag zwischen dem Land Niederösterreich und dem
"Verein zur Durchführung der Herbsttage Blindenmarkt" für die Jahre
2011 bis 2013 wurde genehmigt.
Das AIT - Austrian Institute of Technology erhält für die
Beschaffung eines PT-GC-c-IRMS-Gerätes für den Standort Tulln einen
Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 230.000 Euro.
Als Maßnahme der überörtlichen Raumordnung wurden für 89 Gemeinden
in ganz Niederösterreich Beihilfen in der Gesamthöhe von rund 1,5
Millionen Euro bewilligt.
Gemäß dem Zentrale-Orte-Raumordnungsprogramm wurden Beihilfen in
der Gesamthöhe von 250.000 Euro für 11 Gemeinden genehmigt.
Weiters wurde beschlossen, dem Stift Seitenstetten für den
Turnsaalzubau des Gymnasiums des Stiftes eine Förderung in der Höhe
von 865.000 Euro zu gewähren.
Eine Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich erhält für den
Ankauf eines Rüstlöschfahrzeuges eine Förderung in der Höhe von
81.250 Euro.
Auch die Bereitstellung der Landesmittel in der Höhe von 110.000
Euro für die Durchführung der geplanten Maßnahmen der Initiative
Waldviertel wurde beschlossen.
Im Rahmen der Verkehrserschließung ländlicher Gebiete wird ein
Projekt mit einer Förderung in der Höhe von 102.722,62 Euro
unterstützt.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK