- 11.07.2011, 13:46:29
- /
- OTS0172 OTW0172
Medaillenregen für Special Olympics-Delegation in Athen - BILD

Wien (OTS) - Rekordergebnis! Mit 91 Medaillen in der Tasche kehrte
die österreichische Delegation von den Special Olympics
Weltsommerspielen 2011 in Athen zurück. Am Montag wurden die
erfolgreichen Sportler von den Österreichischen Lotterien zu einem
Empfang geladen.
"Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann
lasst es mich mutig versuchen", lautet das schöne Motto der Special
Olympics. Wenn dieses Versuchen dann aber auch von Erfolg gekrönt
ist, kennt die Freude natürlich kaum Grenzen. Erfolgreicher denn je
kehrte die österreichische Delegation von den Special Olympics
Weltsommerspielen 2011 aus Athen zurück. Zwischen 25. Juni und 4.
Juli 2011 sammelten 138 Athletinnen und Athleten, angeführt von
Präsident Hermann Kröll, eifrig Edelmetall und stellten mit 91
Medaillen einen neuen Rekord auf. Im Rahmen eines Empfangs im Studio
44 wurde dieser Erfolg zusammen mit Mag. Bettina Glatz-Kremsner,
Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien, gebührend
gefeiert.
Bereits bei den Nationalen Special Olympics 2010 in St. Pölten
hatten Österreichs TeilnehmerInnen herausragende Leistungen gezeigt.
Ein Jahr voll harter Arbeit und konsequenten Trainings hat sich
gelohnt: Bei den Weltsommerspielen 2011, der weltweit größten
Sportveranstaltung für Menschen mit mentaler Behinderung, wurden die
Ergebnisse des letzten Jahres nochmals übertroffen.
In Athen kämpften 7.500 Sportlerinnen und Sportler aus 185
Nationen in 22 Sportarten um Medaillen. Von Bowling, Radfahren bis
Schwimmen, die Rekordbilanz des österreichischen Teams kann sich
sehen lassen: 24 Goldmedaillen, 34 in Silber und 33 in Bronze.
Verantwortlich für den Erfolg sind natürlich in erster Linie die
Athletinnen und Athleten selbst, die mit ihren Betreuerinnen und
Betreuern ein hartes Training absolviert haben. Es sind aber auch
verlässliche Partner wie die Österreichischen Lotterien, die durch
ihre finanzielle Unterstützung dazu beitragen.
"Dieser Empfang und die Unterstützung der Österreichischen
Lotterien werden von Athleten, Familien und Trainern, ebenso wie vom
Vorstand von Special Olympics Österreich sehr gewürdigt. Als
langjähriger Sponsor sind die Österreichischen Lotterien ein
wichtiger Partner für Special Olympics Österreich. Es ist hoch zu
schätzen, dass die Förderung des Behindertensports bei den
Österreichischen Lotterien einen sehr hohen Stellenwert genießt",
betont Special Olympics Präsident Hermann Kröll.
"Wir wollen mithelfen, den Menschen mit besonderen Bedürfnissen
durch die Special Olympics Freude ins Leben zu bringen und einen
wertvollen Betrag dazu leisten, Barrieren zwischen Menschen mit
Behinderung und solchen ohne abzubauen. Wenn ich dann die große
Begeisterung bei Sportlern, Betreuern und Familie sehe, macht das
wirklich Freude", zeigt sich Mag. Bettina Glatz-Kremsner angetan.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Special Olympics Österreich
Ramsauerstrasse 129, 8970 Schladming
Mag. Nina Katharina Buchsteiner
Tel.: +43 (0)3687/23 3 58; e-mail: soo-schladming@specialolympics.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF