- 08.07.2011, 12:00:01
- /
- OTS0120 OTW0120
TILLY HOLZINDUSTRIE GmbH feiert 30-jähriges Bestehen mit der Einweihung von Werk II
Zum 30-jährigen Bestehen fand heute die Einweihung des 2. Produktionswerkes für Naturholzplatten der TILLY Holzindustrie in Althofen statt.
Althofen (OTS) - "Wir blicken auf 30 Jahre erfolgreiche
Firmengeschichte zurück. Mit dem Bau unseres Werk II haben wir nun
die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Wir haben nicht
nur die Produktionskapazität gesteigert, sondern auch durch die
Investition in modernste Technologien einen Quantensprung in der
Herstellung unserer Produkte realisiert.", meint Komm Rat ÖR Hans
Tilly, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.
Auch LH Gerhard Dörfler gratulierte den Geschäftsführern Hans Tilly,
Gerd Tilly und Kurt Lackner zum Firmenjubiläum mit der Verleihung des
Kärntner Landeswappens: "Die Tilly Holzindustrie ist seit vielen
Jahren ein bedeutender Kärntner Leitbetrieb und wichtiger Arbeitgeber
in der Region."
Nach einer 2-jährigen Planungszeit wurden in nur 12 Monaten
Bauzeit rund 30 Millionen Euro in das Werk II am Standort Althofen
investiert. Kernstücke des Werkes sind dabei eine automatisierte
Pressenanlage mit zehn Etagen, eine Bandsägenlinie mit Scanner und
eine vollautomatische Astflickstation mit Scannertechnologie.
Bereits seit dem Jahr 1985 werden die Tilly Naturholzplatten
produziert. Seit dem Jahr 1995 wird die dazu benötigte Energie im
eigenen, umweltfreundlichen Biomasse-Kraftwerk gewonnen. Als weitere
Meilensteine gelten der Kauf von ca. 14.000 ha Wald und die Gründung
der TILLY Forstbetriebe im Jahr 1997, welche die Rohstoffversorgung
für Biomasse nachhaltig sichern. Mit dem Ausbau der
Kraft-Wärme-Kopplungsanlage im Jahr 2005 wurde bereits der Grundstein
für die Errichtung von Werk II gelegt.
Die TILLY Holzindustrie GmbH ist europaweit führend in der
Herstellung von Massivholzplatten. In modernen Verarbeitungsprozessen
veredelt Tilly den Rohstoff Holz zu Drei- und Fünfschichtplatten aus
Nadelholz, Dreischichtplatten aus Laubholz und Einschichtplatten aus
Nadelholz. Die Exportquote liegt bei 88%, wichtigste Exportmärkte
sind dabei Deutschland, Frankreich, Italien und die Schweiz. Mit 220
MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz
von rund 50 Millionen Euro.
Rückfragehinweis:
TEXTTEAM - Mag. Lisa Springer
T 0664 4758424
E lisa.springer@textteam.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF