• 06.07.2011, 14:55:47
  • /
  • OTS0242 OTW0242

Otto Habsburg: Vermutlich letzte Herzbestattung Europas

Tausendjähriges bizarres Bestattungsritual repräsentiert den Herzmythos

Burghausen (OTS) - Das Herz Otto Habsburgs, des Sohnes des
letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, wird nach
Angaben der Sprecherin des Hauses am 17. Juli 2011 im ungarischen
Kloster Pannonhalma, dessen Internat Habsburg einige Jahre besucht
hatte, beigesetzt.

Mit der Vollstreckung des Wunsches des Verstorbenen, der damit dem
Beispiel seiner Eltern Karl und Zita, vor allem aber einer alten
dynastischen Tradition folgte, dürfte ein bizarres Bestattungsritual
zu Ende gehen, das eindrucksvoll den Mythos des Herzens in der
europäischen Kulturgeschichte repräsentiert.

Die rund eintausend Jahre alte Bestattung des Herzens war stets
ein Privileg geistlicher und weltlicher Eliten. Noch im 20.
Jahrhundert sind ca. 30 Herzen prominenter Personen an einem Ort
begraben worden, für den sie zu Lebzeiten eine besondere Vorliebe
hegten oder den ihnen eine Familientradition vorschrieb.

Prof. Dr. Armin Dietz, Kardiologe und Autor des Buches "Ewige
Herzen - Kleine Kulturgeschichte der Herzbestattung in Europa" (Urban
& Schwarzenberg) befasst sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit
der Herzbestattung. Seine Website www.herzbestattung.de präsentiert
zahlreiche Forschungsergebnisse. Er steht gerne für Rückfragen und
Interviews zur Verfügung.

Internet: http://www.herzbestattung.de/index.html?herzbestattung.html

Rückfragehinweis:
Prof. Dr. Armin Dietz
Tel.: +49 (0)171 1791126
E-Mail: armin.dietz@gmx.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel