- 06.07.2011, 14:28:01
- /
- OTS0228 OTW0228
LH Dörfler zu Ortstafellösung 2 - Bin noch nie so gerne nach Wien gefahren wie heute
Neues Zeitalter eingeläutet - Gemeinsam positiv und optimistisch in Zukunft gehen
Klagenfurt (OTS/LPD) - Das neue Volksgruppengesetz wurde heute,
Mittwoch, im Nationalrat fast einstimmig beschlossen. "Das war die
Geburtsstunde einer breit getragenen Lösung. Ich bin noch nie so
gerne nach Wien gefahren wie heute", freute sich darüber Kärntens
Landeshauptmann Gerhard Dörfler. Mit dem 6. Juli 2011 ist für ihn nun
der Staatsvertrag voll und ganz erfüllt.
Nach 56 Jahren sei der Dauerstreit um das Thema Ortstafeln
beendet worden. "Bei dieser Lösung stimmen die Qualität und die
Quantität. Durch den Verfassungsrang ist es eine finale Lösung und
164 zweisprachige Ortsbezeichnungen sind so viele wie in keinem der
bisherigen Vorschläge", betonte Dörfler. Er erinnerte in diesem
Zusammenhang noch einmal an die 141 Ortstafeln im
Schüssel/Haider-Paket, die 158 im sogenannten Karner-Papier und die
163 im Gusenbauer-Papier.
"Eine schwere Geschichte für Kärnten ist nun beendet, ein neues
Zeitalter wurde eingeläutet. Es wird jetzt auch keine Denk- und
Partnerschaftsgrenzen mehr geben", so Dörfler weiter. Diese Lösung
bedeute daher auch eine besondere Verantwortung für das Land. Nun
gelte es, gemeinsam positiv gestimmt und optimistisch in die Zukunft
zu gehen.
Dörfler strich auch nochmals die wichtige Rolle von
Staatssekretär Josef Ostermayer bei den Verhandlungen und der
Lösungsfindung hervor. Er dankte ihm persönlich und im Namen des
Landes Kärnten. Dörfler hatte aber auch selbst schon im Vorfeld der
Verhandlungen viel Aufbauarbeit geleistet, um die Situation zu
entkrampfen. So sei zum Beispiel sein Besuch des Weltcupskirennens in
Kranjska Gora am Wahltag des 1. März 2009 ein wichtiges Signal für
eine neue Qualität in der Nachbarschaftspolitik gewesen.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Kärntner Landesregierung, Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL