- 06.07.2011, 13:52:15
- /
- OTS0208 OTW0208
Nationalrat - Kirchgatterer: Neues Volksgruppengesetz tut der Republik Österreich gut
Zweisprachiger Unterricht wird immer öfter angenommen
Wien (OTS/SK) - Das neue Volksgruppengesetz ist eine gute Lösung
für die Republik Österreich, die Kärntner Slowenen, Kärnten und alle
österreichischen Volksgruppen, betonte SPÖ-Volksgruppensprecher Franz
Kirchgatterer heute, Mittwoch, im Nationalrat. "Es ist ein Kompromiss
gelungen, der nachhaltig wirkt und von historischer Bedeutung ist -
auf breiter Basis und in breiter Zusammenarbeit", sagte
Kirchgatterer. Zudem sei erfreulich, dass zweisprachiger Unterricht
immer öfter angenommen werde. ****
Der Beschluss mache den Blick für eine positive Zukunft frei. "Der
zweisprachige Unterricht wird immer mehr angenommen", so
Kirchgatterer. Auch Eltern mit deutscher Muttersprache entscheiden
sich immer öfter, ihre Kinder in Schulen zu schicken, in denen
deutscher und slowenischer Unterricht stattfindet. "Das ist
erfreulich und zeigt auch für Europa positive Seiten auf", sagte
Kirchgatterer.
Dank gelte den Slowenenverbänden, Heimatverbänden, Bürgermeistern,
dem Landeshauptmann, der Bundesregierung, Bundeskanzler Werner
Faymann und ganz besonders Staatssekretär Josef Ostermayer. (Schluss)
pep/mb
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK