• 06.07.2011, 13:02:01
  • /
  • OTS0182 OTW0182

Hammer zu Ortstafel-Beschluss: Jetzt ist auch Slowenien am Zug

ÖVP-Vertriebenensprecher: "Österreich hat seine Verpflichtung erfüllt, nun ist auch Slowenien gefordert die altdeutschen Volksgruppen anzuerkennen!"

Wien (OTS/ÖVP-PK) - ÖVP-Vertriebenensprecher Abg. Mag. Michael
Hammer begrüßt ausdrücklich den heutigen Beschluss zur Ortstafelfrage
in Kärnten, mit der Österreich seiner Verpflichtung nachkommt und
eine Lösung für die slowenische Minderheit in Kärnten bringt.

Diese Entscheidung hat für Hammer aber auch eine Implikation für den
Umgang Sloweniens mit der altösterreichischen Volksgruppe. "Es gibt
für Slowenien keine Ausrede mehr, dass Österreich säumig sei. Jetzt
sind die Slowenen gefordert, der deutschen altösterreichischen
Volksgruppe den autochthonen Volksgruppenstatus zuzuerkennen. Diese
Anerkennung muss jetzt erfolgen. Damit sind der Volksgruppe
zahlreiche Privilegien wie der Gebrauch der Muttersprache im
Amtsverkehr und staatliche Fördermittel zum Erhalt eigener Schulen
und Kindergärten zuzugestehen, wie auch der ungarischen und
italienischen Volksgruppe in Slowenien."

Hammer begrüßt in diesem Zusammenhang auch die deutlichen Worte von
Außenminister Michael Spindelegger im Nationalrat, der von Slowenien
hier positive Schritte im Gefolge des österreichischen
Ortstafel-Beschlusses fordert.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel