• 04.07.2011, 12:51:55
  • /
  • OTS0140 OTW0140

BZÖ-Ebner: Pflichtmitgliedschaft bei der Landwirtschaftskammer abschaffen

Wien (OTS) - "42 Millionen Euro Millionen Euro zahlen
Österreichs Landwirte jährlich an Zwangsbeiträgen an die
Landwirtschaftskammer. Dazu kommen die Beiträge an die Agrarmarkt
Austria (AMA) von 17 Millionen, also in Summe 59 Millionen. Nach
Ansicht des BZÖ sind das 59 Mio. Euro zu viel", so
BZÖ-Generalsekretär Christian Ebner. Dazu komme, dass viel Bauern von
ihren landwirtschaftlichen Betrieben alleine nicht leben können und
einen Zweitberuf ausüben müssen. Somit würden diese gleich ein
zweites Mal zur Kassa gebeten. Das BZÖ fordert deswegen die
Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft bei der Landwirtschaftskammer.

"Die Bauern brauchen eine gute, aber nicht mehrere
Interessensvertretungen und sie sollen sich ihre Interessenvertretung
auch aussuchen können. Eine starke Interessensvertretung braucht
keine Zwangsmitglieder!", so Ebner, der auf Beispiele wie den
Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) oder die
Industriellenvereinigung (IV) verweist. Die österreichische
Landwirtschaftskammer bestehe aus neun Landeslandwirtschaftskammern,
einer Unzahl an gut bezahlten Mitarbeitern und betreibe einen enormen
Aufwand, der einen Großteil der Beiträge verschlinge. "Das BZÖ
fordert daher, dass die Landwirtschaftskammern umgehend von
Körperschaften öffentlichen Rechts in Vereine umgewandelt werden. Das
BZÖ fordert eine allein freiwillige Mitgliedschaft. Das BZÖ fordert
eine transparente und saubere Trennung zwischen Verwaltungsaufgaben
und Interessensvertretung, wobei die Verwaltungsaufgaben wie die
Verwaltung und Abwicklung von Förderungen und die Ernährungssicherung
vom Landwirtschaftsministerium übernommen werden können", verlangt
Ebner.

Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel