- 04.07.2011, 12:30:34
- /
- OTS0125 OTW0125
Klicka und Kopietz feierten vor dem Riesenrad den Tag des Samariterbundes
Wien (OTS) - Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz und die Dritte
Präsidentin des Wiener Landtags Marianne Klicka besuchten vergangen
Samstag auf der Kaiserwiese im Prater VertreterInnen des
Arbeitersamariterbundes anlässlich des Tages des Samariterbundes.
Beide betonten, der Stadt Wien sei seit jeher die Bedeutung und
Wichtigkeit der ehrenamtlich und freiwillig Tätigen für die Wiener
Bevölkerung als soziales Gemeinwesen bewusst. Österreich und auch die
Bundeshauptstadt lägen mit mehr als 40 Prozent Freiwilligen im
Europäischen Spitzenfeld. Die unentgeltlich, mit hohem Engagement
tätigen Wienerinnen und Wiener seien eine unverzichtbare und
bereichernde Ergänzung zu den hauptamtlichen MitarbeiterInnen in fast
allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Arbeiter Samariterbund hat langjährige Erfahrung im
professionellen Einsatz
Zahlreiche, in diesen Bereichen tätige Institutionen, wozu auch der
Samariterbund zählt, verfügen über langjährige Erfahrung im
professionellen Einsatz und in wertschätzender Zusammenarbeit von und
mit Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Ausbildung und Begleitung haben
dabei einen hohen Stellenwert.
Der Rat der Europäischen Union hat das laufende Jahr als Jahr der
Freiwilligentätigkeit zur aktiven Bürgerschaft ausgerufen. Die
Aktivitäten zum Europäischen Jahr der Freiwilligkeit sollen dazu
beitragen, freiwilliges Engagement als eine der wesentlichen
Dimensionen der Bürgerbeteiligung und der Demokratie ins Bewusstsein
zu rücken, weil sie europäische Werte wie Solidarität und
Nichtdiskriminierung in die Tat umsetzt und damit einen Beitrag zur
harmonischen Entwicklung europäischer Gesellschaften leistet.
Samariterbund sorgt für einen umfassenden Rettungsdienst
Der Samariterbund sorgt für einen umfassenden Rettungsdienst, vom
Ambulanzdienst und Ärztefunkdienst über die Wasserrettung bis hin zum
Rettungs- und Krankentransport, sodass in jeder Situation, die
richtige Einheit vor Ort ist. Ebenso bietet der Samariterbund mit den
Bereichen Heimhilfe, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst,
Reinigungsdienst, Heimnotruf und Vitalmenüs Hilfe in jeder
Lebenslage.
o Pressebild: www.wien.gv.at/gallery2/rk/run.php?g2_itemId=10901
(Schluss) hl
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Mag. Horst Lassnig
Mediensprecher des Ersten Landtagspräsidenten Prof. Harry Kopietz und der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka
Telefon: 01 4000-81043
Mobil: 0676 8118 81043
E-Mail: horst.lassnig@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK