• 30.06.2011, 16:48:43
  • /
  • OTS0384 OTW0384

Ablinger: Kulturausschuss setzt Initiative zur Verbesserung der Arbeitssituation von KulturarbeiterInnen

Evaluierung zeigt effizientes Agieren der Bundestheater - Optimierungspotenzial wird nun umgesetzt

Wien (OTS/SK) - Die Arbeit von Kulturinitiativen in den Regionen
leistet einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und
Kulturvermittlung. Das bekräftigte SPÖ-Kultursprecherin Sonja
Ablinger am Donnerstag im Kulturausschuss des Nationalrates. "Ich
begrüße daher den einstimmig im Kulturausschuss beschlossenen Antrag,
der eine Befassung der Interministeriellen Arbeitsgruppe mit der
sozialen und finanziellen Lage der freien Kulturinitiativen und ihrer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorsieht", so Ablinger. Ebenfalls
Thema des Kulturausschusses war die Evaluierung des
Bundestheaterkonzerns, die den Flaggschiffen des österreichischen
Kulturlebens ein gutes Zeugnis ausstellt.****

Die auf Initiative von Kulturministerin Claudia Schmied
eingerichtete Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) beschäftigt
sich mit der sozialen Lage von Kunstschaffenden, um
ressortübergreifend gezielt Lösungs- und Verbesserungsansätze zu
erarbeiten. "Es ist daher die richtige Entscheidung, die IMAG auch
mit der Situation von Personen, die in freien Kulturinitiativen
arbeiten, zu befassen. Im Rahmen der IMAG werden nun die
entsprechenden Grundlagen erarbeitet", betonte Ablinger.

Angesprochen auf die Bundestheaterevaluierung, die ausführlich im
Kulturausschuss diskutiert wurde, bekräftigte die
SPÖ-Kultursprecherin, dass die Evaluierung zeige, dass der Betrieb
der Bundestheater nach den Grundsätzen des Wirtschaftlichkeit,
Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit geführt würde. "Jetzt geht es darum,
Optimierungspotenzial bei den Abläufen ohne Qualitätseinbußen
umzusetzen", so Ablinger, die betonte, dass die Bundestheater
bedeutende Institutionen des österreichischen Kulturlebens mit
internationaler Bedeutung sind. "Mit dieser Evaluierung wurde ein
wesentlicher Punkt des Regierungsübereinkommens umgesetzt. Ich freue
mich, dass den Bundestheatern als Flaggschiffen des österreichischen
Kulturlebens ein so gutes Zeugnis ausgestellt wurde", sagte
Ablinger.(Schluss)mb/sas/sc

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel