• 30.06.2011, 15:11:38
  • /
  • OTS0347 OTW0347

Schieder: Burgenland gewinnt bei EU-Budgetverhandlungen

Finanzstaatssekretär Andreas Schieder gratuliert EU-Kommissar Johannes Hahn zu gutem Verhandlungserfolg

Wien (OTS) - Nach einem heute abgehaltenen Arbeitsgespräch bei
EU-Kommissar Hahn, bei dem die zukünftige Regionalpolitik in Europa
im Mittelpunkt stand, verwies Staatssekretär Schieder auf die
positiven Aspekte des gestern präsentierten EU-Finanzrahmens in
diesem Bereich. "Von der mit 39 Milliarden Euro dotierten
Übergangskategorie mit den Schwerpunkten Energieeffizienz und Klein-
und Mittelbetriebe (KMU) profitiert unter anderem das Burgenland, das
wohl mit der Regelung des bisherigen Finanzrahmens auf Grund der sich
gut entwickelnden Wirtschaftsleistung keine Unterstützung mehr
erhalten hätte. Damit bietet die Europäische Union noch einmal eine
Anschubfinanzierung, um 2020 noch positiver bilanzieren zu können.
Hier haben die intensiven Verhandlungen deutliche Früchte getragen."

Auch den neuen Fonds für grenzüberschreitende Verkehrs-, Energie- und
Informationskommunikationstechnologien bewertet Schieder positiv.
"Die Themen sind klar an die EU-2020-Strategie angelegt. Umwelt und
Innovation stellen dabei entscheidende Säulen dar, um gerechtes
Wachstum für alle und Beschäftigung in den kommenden Jahren zu
stärken. Gerade für Österreich als Binnenland mit acht Nachbarstaaten
ist die Kooperation über Staatsgrenzen hinweg entscheidend", so
Schieder.

"Regionalförderung ist ein wichtiges Instrument, um ein gemeinsames
Europa sichtbar zu machen - ein Instrument von dem die Bürgerinnen
und Bürger Europas direkt profitieren", hebt Schieder hervor. Von
1995-2006 sind in Österreich knapp 3 Milliarden Euro an EU Mitteln
geflossen, womit über 25.000 Projekte umgesetzt und damit mehr als
50.000 neue Arbeitsplätze in Österreich geschaffen werden konnten.

Rückfragehinweis:

Mag. Markus Stradner
   Pressesprecher
   Bundesministerium für Finanzen
   Büro des Staatssekretärs Mag. Andreas Schieder
   
   Hintere Zollamtsstrasse 2B, 1030 Wien
   T +43 (0)1 51433-500053
   F +43 (0)1 51433-507070
   E markus.stradner@bmf.gv.at
   W http://www.bmf.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel