• 30.06.2011, 14:19:27
  • /
  • OTS0313 OTW0313

Thermische Sanierung: Sparpolitik der Länder ist fahrlässig!

Expertenrunde analysiert dramatische Lage im Fachmagazin "energie:bau"

Wien (OTS) - Trotz Wiederaufnahme des Sanierungsschecks ist die
thermische Sanierung in Österreich durchaus ausbaufähig. Das
österreichische Fachmagazin "energie:bau" lud zum runden Tisch in der
Redaktion.

Alexandra Amerstorfer, Geschäftsführerin Kommunalkredit Public
Consulting GmbH stellte gleich zu Beginn des Gesprächs klar: "Der
Sanierungsscheck ist als klares "Add-on" zur Wohnbauförderung ins
Leben gerufen worden. Die derzeitigen Reduktionen bei den Ländern
werden sehr kritisch betrachtet."

Dies wird auch von Johann Jandl, Leiter Produktmanagement,
Forschung & Entwicklung bei Austrotherm GmbH untermauert: "Die
Stimmung in der Industrie ist grundsätzlich positiv. Allerdings sind
die derzeitigen Streichungen bei den Länderförderungen nur als
fahrlässig zu bezeichnen - vor allem angesichts der kommenden
Strafzahlungen zwischen 600 Mio. und 1 Mrd.! Dieses Geld sollte man
heute lieber in Beschäftigung und Wertschöpfung investieren!"

Hans Jörg Ulreich, Bauträgersprecher Wien, über die derzeitig
unbefriedigende Situation in der Bundeshauptstadt: "Dieses Jahr gibt
Wien nichts für die thermische Sanierung aus. Man hat bis zuletzt
gewartet, ob die Bundesförderung den mehrgeschossigen Wohnbau mit
berücksichtigt. Dann hat man diesen aus der Landesförderung
herausgeschmissen und gesagt: Geht zum Bund, der hat den
Sanierungsscheck."

Helmut Schöberl, Schöberl & Pöll kann dies nur bestätigen: "Die
Sanierung im mehrgeschossigen Wohnbau Wiens ist de facto zum Erliegen
gekommen."

Auch Unternehmensberater Siegfried Wirth findet klare Worte:
"Sechs von neun Bundesländern haben die Förderungen gekürzt oder
gestrichen, das ist erschreckend."

Ebenfalls in der hochkarätigen Runde vertreten waren Doris
Pühringer, Abteilungsleiterin Förderungsmanagement KPC, Franz Roland
Jany, Geschäftsführer GDI und Manfred Katzenschlager, Geschäftsführer
WKO/Geschäftsstelle Bau.

Die komplette Diskussion rund um Sanierungsscheck, aktuelle
Gebäuderichtlinie und das Kernproblem Weiterbildung erscheint in der
neuen Printausgabe von "energie:bau" oder als kostenlose Leseprobe
auf
http://www.energie-bau.at/index.php/das-print-magazin.html

www.energie-bau.at

Rückfragehinweis:
Starmühler Agentur & Verlag GmbH, Herr Dr. Herbert Starmühler, Schellinggasse 1, 1010 Wien, Tel: 01/ 96 13 888, www.starmuehler.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel