- 30.06.2011, 09:00:43
- /
- OTS0028 OTW0028
Ausstellung CEDES im Steinhaus/Domenig/Kärnten: Dynamik und Emotion vom Grazer Splash Art-Künstlers CEDES
CEDES: Ausstellung "Bewegte Farben - Farben bewegen" beim Kärntner Kultur-Festival "Steinhaus-Sommer 2011"

Graz/Ossiach (OTS) - Der Grazer Splash-Art Künstler CEDES eröffnet
seine Ausstellung "Bewegte Farben - Farben bewegen" am 19. Juli 2011
um 19:30 Uhr im Steinhaus am Ossiacher See im Rahmen des
"Steinhaus-Sommers 2011 - zeitgleich zum Carinthischen Sommer. Das
über die Grenzen Kärntens hinaus bekannte "Steinhaus" ist von dem in
Klagenfurt geborenen und in Graz lebenden Architekten Günther Domenig
ins Leben gerufen worden.
"Kunst wird Teil unserer unmittelbaren Realität"
Die Werke von CEDES beruhen auf Splash-Art, einer Kunstart, bei
der in unterschiedlichen Techniken und mehreren Arbeitsgängen Farben
in zahlreichen Schichten auf die Leinwand gebracht werden, ohne diese
zu berühren. Die Leinwand befindet sich dabei am Boden, ist ein Teil
des Ateliers. CEDES sieht sich, ausgehend von den Felsmalereien der
Aborigines, in der Tradition von Pollock und Sam Francis, wobei ihm
die Integration seiner Kunstwerke in den Alltag wichtig ist: er rahmt
seine Werke grundsätzlich nicht und lässt dem Käufer offen, wie er
sie aufgehängt. "Ob quer- oder hochformatig aufgehängt wird, obliegt
einem selbst", sagt CEDES. "Auch wenn das fertige Kunstwerk immer
ohne Rahmen an der Wand hängt, wird es Teil des Raumes und somit Teil
unserer unmittelbaren Realität", erläutert CEDES seinen Zugang und
weist auf die Wichtigkeit des komplexen Entstehungsprozesses hin:
"Was wie zufällig anmutet, bekommt durch das Zusammenspiel der
verschiedenen Komponenten - Technik, Material und Farbe, sowie ihrer
Intensität - ein sehr gezieltes und bewusst gestaltetes Ergebnis.
Jedes Bild ist also streng komponiert."
Südsteirische Weinetiketten in Kärnten designed by CEDES aus Graz
CEDES geht in der Integration seiner Werke in den Alltag noch
einen Schritt weiter, und betont bewusst immer auch das Zusammenspiel
zwischen Kunst und Genuss. Daher besticht der heurige
Steinhaus-Sommer-Wein aus der Südsteiermark - der Sauvignon Blanc und
der Rösler des Gamlitzer Weinguts Grasmuck -nicht nur durch seine
Qualität, sondern fällt zusätzlich auch durch kunstvolle Etiketten
auf: Diese Etiketten wurden von CEDES gestaltet.
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
Künstler: CEDES. Datum: Die Vernissage am 19. Juli wird von Eva
Ofner, Kunsthaus Graz, eröffnet. Die Vertreter der Medien sind zur
Vernissage herzlich eingeladen. Adresse: Domenig - Steinhaus, Uferweg
31, 9552 Steindorf/Ossiacher See (siehe http://bit.ly/lBBf0W (Foto,
Die Presse), bit.ly/m4lSx8 (Film, Kleine Zeitung), bit.ly/mte5mz
(ORF). Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist bis 26. Juli täglich von
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu besichtigen, Eintritt frei.
Der steirische Splash Art-Künstler CEDES
CEDES (* 1970 in Graz) lebt und arbeitet unter dem bürgerlichen
Namen Gilbert Kleissner in Graz. Nach Absolvierung der
Floristen-Meisterprüfung übernimmt er 1997 den elterlichen
Floristen-Betrieb. Als Florist ist er über die Grenzen hinaus
erfolgreich und hat zahlreiche Preise bei internationalen
Ausstellungen erhalten. Sein handwerkliches Können kombiniert er mit
dem Interesse an Kunst, Kultur und Kulturgeschichte, das bereits in
frühen Jahren geweckt wurde und dazu führt, dass er Seminare an der
Kunstfabrik Wien, Kurse bei Prof. Arthur Redhead sowie Workshops bei
dem Splash Art-Begründer Leyton Rowley in Berlin besucht. 2009
bezieht er sein eigenes Atelier und betreibt aktiv seine
Kunsttätigkeit.
Menschen, ihr Lebensstil und ihre Kultur prägen seine Bilder.
Der Künstlername "CEDES" ist eine Abkürzung für "CElebrated DESign".
Fotos:
http://www.cedes-art.com/index1.php?cmd=s&id=8&lng=de
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Press Office Kontakt: Mag. Barbara Fürchtegott, +43/699/17711104, barbara@fuerchtegott.com und Dr. Christian Minutilli/pr@minutilli.com, +43/699/10385152, GF buero8pr GmbH, Kirchengasse 18/3, 1070 Wien, PR-Desk: pr@buero8pr.com
CEDES/Gilbert Kleissner, +43 664 500 80 58, office@cedes-art.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF