- 27.06.2011, 11:40:52
- /
- OTS0103 OTW0103
Wiener Planungswerkstatt: "Der Wert des Grüns"
Finale Diskussionsveranstaltung vor der Sommerpause
Wien (OTS) - Finale der Ausstellung "Freiraum für alle" in der
Wiener Planungswerkstatt: Am 30. Juni 2011 bietet eine
Diskussionsveranstaltung über den Wert des Grüns einen Überblick über
zeitgemäße Ansätze zum wertsteigernden Einsatz von "Frühem Grün".
Im Durchschnitt bleiben 50 Prozent einer Stadtentwicklungsfläche frei
von Bebauung. Bei Immobilienprojekten ist der Wert des Grüns zum Teil
direkt messbar. Trotzdem gilt die Grünfläche häufig als wertlose
Belastung. Die Veranstaltung widmet sich der Fragenstellung, wie
Immobilienentwicklerinnen und -entwickler das Potenzial zur
Steigerung der Projektqualität nutzen und welche wesentlichen Impulse
zur Erhöhung der NutzerInnenfreundlichkeit und Identität zeitgemäße
Landschaftsarchitektur leisten kann. Die Diskussionsveranstaltung
wird von DI Thomas Knoll (Knollconsult) kuratiert.
Die Ausstellung "Freiraum für alle." ist noch bis 1. Juli 2011 in der
Wiener Planungswerkstatt zu sehen.
Veranstaltungsdetails
Termin: Donnerstag, 30. Juni 2011, 18 Uhr
Ort: Wiener Planungswerkstatt, 1., Friedrich-Schmidt-Platz 9
Bitte um Anmeldung unter (01) 4000-88888 (montags bis freitags von 9
bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 19 Uhr) oder per E-Mail:
wpw@ma18.wien.gv.at
Vor der Veranstaltung findet um 17 Uhr eine Führung durch die
Ausstellung statt.
Infos im Internet: www.freiraum.wien.at
Rückfragehinweis:
Bakk.phil. Gaby Berauschek
MA 18-Stadtentwicklung und Stadtplanung
Ref. Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: + 43 1 - 4000 88722
E-mail: gabriele.berauschek@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK