• 27.06.2011, 11:11:25
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Wem Österreich gehört

Wien (OTS) - Was haben die Stadt Wien, Fürst Liechtenstein und das
Stift Klosterneuburg gemeinsam? Sie zählen zu den größten
Grundbesitzern in Österreich. So bewirtschaftet die Stadt Wien 2.000
Hektar Ackerland und 42.000 Hektar Wald und ist einer der größten
Bio-Bauern des Landes. Die Stiftung des Fürsten Liechtenstein verfügt
neben Burgen und Schlössern über einen Grundbesitz in
Niederösterreich und der Steiermark von über 19.000 Hektar, deutlich
mehr Fläche als das Staatsgebiet von Liechtenstein umfasst. Und dem
Stift Klosterneuburg gehören nicht nur das größte Weingut des Landes,
sondern auch mehr als 8.000 Hektar Forst und Landwirtschaft und 73
Zinshäuser. Mehr über die größten Haus- und Grundbesitzer - von Stift
Admont bis Karl Wlaschek - lesen Sie im neuen GEWINN.

Rückfragehinweis:
GEWINN Redaktion, Tel.: 01/5212448, mailto:redaktion@gewinn.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GWW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel