• 27.06.2011, 09:55:58
  • /
  • OTS0047 OTW0047

Stellungnahme und Klarstellung von Dr. univ.med. Ahmet Hamidi

Wien (OTS) - Aus gegebenem Anlass möchte ich hier folgendes
Festhalten: Ich bedauere es sehr, dass in den Medien meine religiöse
Einstellung und ärztlichen Ratschläge völlig falsch und verzerrt
wiedergegeben wurden. Die Zitate von mir, die im Kurier
veröffentlicht wurden, entsprechen nicht der Wahrheit und sind nicht
so gefallen, wie ich sie getätigt habe.

Schon seit 30 Jahren lebe ich in Österreich und bin als
erfolgreicher Mediziner und Religionslehrer tätig. Jeder, der mich
kennt und mit mir zu tun hat, weiß ganz genau, dass ich mich in allen
Bereichen meiner Tätigkeit auf korrekte Art und Weise verhalten habe.

Am Dienstagabend, den 21.Juni, anlässlich eines Interreligiösen
Dialogs in Wiener Neustadt, in Anwesenheit verschiedener
Kirchenvertreter und politischer Funktionäre, habe ich auf einige
spezifische Fragen aus dem Publikum folgende Aussagen getätigt:

FRAU UND MANN SIND GLEICHWERTIG UND GLEICHGESTELLT! Die sportliche
Tätigkeit, sowohl für Frauen als auch für Männer ist, vom
medizinischen Standpunkt gesehen, unentbehrlich. Als Mediziner, und
nur als Mediziner habe ich zu bedenken gegeben, dass extrem
betriebener Spitzensport bei Sportlern und insbesondere
Sportlerinnen hormonelle Störungen verursachen kann, aber NICHT MUSS!
Ebenso KÖNNEN die Folgen Osteoporose (Knochendichteverminderung)
sein. Diese Erkrankung kommt bei Frauen öfters vor. Daher müssen
Spitzensportler u. Sportlerinnen konsequent medizinisch überwacht
werden, damit keine Spätfolgen entstehen!

Ich habe immer wieder betont und werde es nochmals dezidiert
betonen, dass ich in keinster Weise radikale Ansichten über die
Rechte der Frauen im Islam habe oder je gehabt hatte. Ich distanziere
mich zur Gänze von allen Aussagen, die den Eindruck erwecken könnten,
ich sei ein Frauenfeind oder ich bin gegen die Gleichstellung von
Frau und Mann. Allen meinen geschätzten Freunden ist bekannt, dass
ich mit der hiesigen Kultur sehr vertraut bin und mich mit der
österreichischen Gesetzgebung voll und ganz identifiziere. Allen
meinen Patientinnen, ganz besonders die an Diabetes leidendenden
Patientinnen, empfehle ich eindringlich regelmäßige körperliche
Aktivität für ihre Gesundheit.

Rückfragehinweis:
Dr. univ.med. Ahmet Hamidi
Wielandplatz 1/28, 1100 Wien
Tel.: 01/602 01 70; Mobil: 0664 243 80 90
Fax: 01/602 01 703
e-mail: dr.hamidi@gmx.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel