- 27.06.2011, 08:30:32
- /
- OTS0012 OTW0012
"Eine Spätsommernacht" - Österreichischer Autorenfilm feiert beim 33. Moskauer Internationalen Film Festival seine Premiere - BILD

Freiland/Moskau (OTS) - Bernhard Kammel (Drehbuch, Regie und
Kamera) hat auch seinen zweiten abendfüllenden Spielfilm "Eine
Spätsommernacht" ohne jede öffentliche Förderung bzw. Unterstützung
fertig gestellt. Nun wurde der Film zum 33. Moskauer Internationalen
Film Festival eingeladen und feiert dort seine Weltpremiere. Das
renommierte A-Festival wurde am 23. Juni eröffnet und dauert bis zum
2. Juli.
Ein mittelosteuropäisches Gemeinschaftswerk
Gedreht wurde "Eine Spätsommernacht" 2010 in den
niederösterreichischen Alpen in russischer Sprache (im Original "Noch
na zakate leta"). Der Regisseur Bernhard Kammel hat eine große
Affinität zum russisch-sowjetischen Film und erfüllte sich mit der
Besetzung einen lange gehegten Traum: "Ich bin glücklich, dass ich
dieses Kammerspiel mit hervorragenden und in Russland sehr bekannten
Schauspielerinnen und Schauspielern besetzen konnte. Sie sind alle
nach Stanislawskij geschult und beherrschen präzise die
kleinen/großen Gesten der Tschechowschen Dramen." Außerdem konnte
sich Kammel Ljudmilla Kusakowa (Szenenbild) und Swetlana Titowa
(Kostümbild) - beide wurden mit den höchsten russischen Staatspreisen
ausgezeichnet - ins Team holen. Franz Hautzinger, Komponist und
Improvisator aus dem Burgenland, ist für die Filmmusik
verantwortlich. Die Bildnachbearbeitung erfolgte in Berlin (Media
Factory) und Wiesbaden (Taunus Film). Musikaufnahmen, ADR und
Tonmischung in Wien (Garnison Studios und Tonstudio Tremens).
Eine poetisch-verspielte Parabel über die Suche nach dem Sinn des
Lebens:
Auf einer Berghütte findet eine Grillparty statt. Der Gastgeber,
ein Busfahrer, feiert mit einigen Frauen, die er oft chauffiert hat
und deren Begleitern seine Pensionierung. Das Fest wird immer wieder
von bedrohlichen Ereignissen unterbrochen: Kampfjets donnern über die
Hütte, die Erde scheint zu beben. Diese Zwischenfälle fordern die
Gäste heraus, emotionale Balancen verschieben sich schnell. Eine
Orgie, spirituelle Zeremonien oder partnerschaftlichen Verwerfungen -
alles wird möglich.
Am 01. Juli feiert der Film auf dem Moskauer Internationalen Film
Festival seine Premiere.
Weitere Informationen unter:
http://www.moscowfilmfestival.ru/miff33/eng/films/?id=33114
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bernhard Kammel
Tel.: +43/664 500 1900
mailto: kammel@plasmafilm.com
www.plasmafilm.com; http://www.einespaetsommernacht.com/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF