- 26.06.2011, 05:30:31
- /
- OTS0001 OTW0001
ÖSTERREICH: 77% gegen Aufsteigen mit drei Nicht Genügend
Nicht einmal SPÖ- und Grünen-Wähler für neue Fünfer-Regelung - Mehrheit auch gegen Entscheidung durch die Lehrer
Wien (OTS) - Die neue Oberstufe fällt bei den Österreichern klarer
durch denn je, berichtet ÖSTERREICH. (Sonntag-Ausgabe).
Laut einer aktuellen Gallup-Umfrage (800 Befragte vom 21. bis zum
22. Juni) beantworten 77 Prozent die Frage, ob sie für ein Aufsteigen
von Schülern mit drei Nicht genügend sind, mit "nein". Nur 18%
befürworten den Schulkompromiss von Unterrichtsministerin Claudia
Schmied und ÖVP-Bildungssprecher Werner Amon.
Die Österreicher wollen auch nicht den Lehrern die Entscheidung
über den Aufstieg überlassen: 57% der befragten sind dagegen, dass
"die Lehrer entscheiden, ob Schüler mit einem, zwei oder drei Nicht
Genügend im Zeugnis in die nächste Klasse dürfen." 39% sagen Ja zu
diesem Kompromissvorschlag, den ÖVP-Chef Michael Spindelegger in die
Debatte geworfen hatte, berichtet ÖSTERREICH.
Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH, Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 1010
mailto:redaktion@oe24.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL