Zum Inhalt springen

Internet-Fitness schützt vor Online-Kriminalität

Die Neuauflage der ISPA-Broschüre "internet sicher nutzen" zeigt wie man sicher durchs Internet surft.

Währingerstraße 3/18, 1090 Wien (OTS) - "Nicht nur Firmen oder große Organisationen werden Opfer von kriminellen Handlungen im Internet. Viel öfter sind es private Benutzerinnen und Benutzer, die durch gefälschte Websites oder bei Internetauktionen Kriminellen auf den Leim gehen", erklärt Andreas Wildberger, Generalsekretär der ISPA anlässlich der Neuauflage der ISPA-Broschüre "internet sicher nutzen".

Online-Kriminalität steigt kontinuierlich

Wie das Bundeskriminalamt erst kürzlich berichtet hat, steigen die Anzeigen von Strafdaten im Internet seit 2001 kontinuierlich: Während 2001 in Österreich 38 Straftaten zur Anzeige gebracht, waren es 2005 schon 2.453 Fälle und im Jahr 2010 bereits 4.450. In den ersten drei Monaten des Jahres 2011 wurden 1.129 Delikte angezeigt.

Nutzerinnen und Nutzer sollen internetfit werden

"Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass sich jeder und jede Einzelne mit einfachsten Sicherheitsregeln im Internet auseinandersetzt. Oft können böse Überraschungen vermieden werden", erklärt Wildberger. "Darum haben wir die grundlegenden Regeln für sicheres Verhalten im Internet zusammengeschrieben und nun in aktualisierter Version wieder aufgelegt. Wir möchten dazu beitragen, dass alle Nutzerinnen und Nutzer interfit werden."

ISPA Broschüre informiert umfassend über Internetsicherheit

Wie auch die vorangegangen Auflagen beinhaltet die Broschüre Tipps zu Shopping, Auktionen und bezahlen im Netz, zu sozialen Netzwerken, Kontaktbörsen und die Nutzung des Internets durch Kinder und Jugendliche. Abgedeckt werden außerdem Fragestellungen zur Erstellung eigener Webseiten oder -blogs, zum Download von Musik und Video und dem Schutz vor Viren, Trojanern oder Pishing Mails.

Bestellungen

Die Broschüre kann auf der ISPA-Website: www.ispa.at/broschuere heruntergeladen werden.

NGOs können bei der ISPA gratis Druckexemplare zur weiteren Verteilung anfordern, Unternehmen können diese um den Selbstkostenpreis beziehen.

Über die ISPA

Die ISPA - Internet Service Providers Austria - ist der Dachverband der österreichischen Internet Service-Anbieter und wurde im Jahr 1997 als eingetragener Verein gegründet. Ziel des Verbandes ist die Förderung des Internets in Österreich und die Unterstützung der Anliegen und Interessen von rund 200 Mitgliedern gegenüber Regierung, Behörden und anderen Institutionen, Verbänden und Gremien. Die ISPA vertritt Mitglieder aus Bereichen wie Access, Services, Hosting und Content und fördert die Kommunikation der Marktteilnehmer untereinander.

Rückfragen & Kontakt:

ISPA Internet Service Providers Austria
Mag. Edith Michaeler
Tel.: 014095576
edith.michaeler@ispa.at
www.ispa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ISP0001