• 23.06.2011, 09:30:31
  • /
  • OTS0018 OTW0018

Revolution der weiblichen Fruchtbarkeit: Eizellen können unbefruchtet eingefroren werden!

Wels/Wien (OTS) - Dank eines wissenschaftlichen Durchbruchs ist es
gelungen, unbefruchtete menschliche Eizellen einzufrieren ohne ihr
reproduktionsmedizinisches Potential zu verlieren. Dies ermöglicht
vielen Frauen, die das Kinderkriegen auf später verschieben möchten,
Eizellen in jungen Jahren einzufrieren, die dann für spätere
Lebensphasen reproduktionsmedizinisch zur Verfügung stehen.

"Dies ist die zweite Revolution in der Reproduktionsmedizin nach
Erfinden der Pille. Die Frauen können damit selbstbestimmt und zu
einem Zeitpunkt, wo die Qualität der Eizellen noch auf einem sehr
hohen Niveau ist, ihre Eizellen einfrieren lassen. Sollte die Frau in
späteren Jahren mit den eigenen Eizellen nicht mehr schwanger werden,
kann sie auf ihre Eizellen aus jungen Jahren zurückgreifen und hat
damit eine wesentlich höhere Chance komplikationslos schwanger zu
werden!" erklärt Prim. Dr. Leonhard Loimer, Leiter der
KinderWunschKliniken Wels und Wien.

Vorreiter in der Kryobiologie in diesem Bereich war Spanien
(Institut IVI, Valencia), wo seit vielen Jahren an der Technik und
den Möglichkeiten des Einfrierens gearbeitet wird. Mit einem eigens
erstellten Einfrier-Protokolls werden die Eizellen nun in den
KinderWunschKliniken von Dr. Loimer in Wien und Wels nach den in
Spanien entwickelten Kriterien in zertifizierten Lagerstätten
eingelagert. Je nach Anzahl der eingelagerten Eizellen kann die Frau
dann von einer definierten Schwangerschaftschance ausgehen.
"Wir können heute einer Frau, die in jungen Jahren ihre Eizellen
einfrieren lässt, je nach Anzahl der gewonnen Eizellen voraussagen,
wie hoch ihre Schwangerschaftschancen sind. Frieren wir z.B. zwölf
Eizellen einer 27-jährigen Frau ein, kann die Frau später mit einer
Schwangerschaftschance von fast 60% rechnen, bei zehn Eizellen sind
es immer noch über 40%", berichtet Dr. Martin Swoboda,
Reproduktionsmediziner in der KinderWunschKlinik.

Weitere Informationen und Bildmaterial unter:
http://www.reichl-presseportal.at/Kinderwunschklinik

Rückfragehinweis:
KinderWunschKliniken Prim. Dr. Loimer
Christine Loimer
Tel.: +43 / 699 / 17 22 44 66
mailto:christine.loimer@kinderwunschklinik.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel