- 22.06.2011, 13:39:47
- /
- OTS0202 OTW0202
Berlakovich macht gegen Kürzungen des EU-Agrarbudgets mobil
Gespräch mit EVP-Vorsitzenden Daul über Barrosos Pläne
Wien (OTS) - Gegen Kürzungen des EU-Agrarbudgets mobil macht
Österreichs Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich, der gestern
Abend auf europäischer Ebene Gespräche geführt hat, um weitere
Allianzen im Sinne unserer Bäuerinnen und Bauern zu schmieden. Er
traf mit Joseph Daul, dem Vorsitzenden der EVP, der größten Fraktion
im Europäischen Parlament, in Brüssel zusammen, "um mit ihm etwas
gegen die völlig unverständlichen Pläne von EU-Kommissionspräsident
Jose Manuel Barroso zu unternehmen".
Kürzung der Ländlichen Entwicklung würde unsere Landwirtschaft im
Markt treffen
"Die Ankündigung Barrosos, das Budget in der zweiten Säule der
Gemeinsamen Agrarpolitik, der Ländlichen Entwicklung, kürzen zu
wollen, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Es würde
unsere Landwirtschaft, die gerade in der Ländlichen Entwicklung einen
Schwerpunkt hat und von Barroso für ihre Nachhaltigkeit auch gelobt
worden ist, empfindlich im Mark treffen. Das werde ich mit Sicherheit
nicht zulassen. Ich setze mich daher mit Nachdruck auf allen Ebenen
für unsere flächendeckende, bäuerliche Landwirtschaft ein",
unterstreicht der Landwirtschaftsminister im Vorfeld der Finanziellen
Vorausschau auf die Finanzperiode ab 2014, die nächste Woche von der
EU-Kommission präsentiert werden soll und heute auch ein wichtiges
Thema beim Agrarausschuss im österreichischen Parlament ist.
Bergbauernförderung und Agrarumweltprogramm im Interesse aller
"Gerade die von Barroso anvisierte zweite Säule der Gemeinsamen
Agrarpolitik umfasst für Österreich wichtige Bereiche wie die
Bergbauernförderung und das Agrarumweltprogramm. Diese Programme
sorgen nicht nur für eine flächendeckende Landwirtschaft - auch in
benachteiligten Gebieten -, sondern auch für Umweltleistungen, die
dem gesamten ländlichen Raum und der gesamten österreichischen
Bevölkerung zu Gute kommen", so Berlakovich.
Die Landwirtschaft ist ein Zukunftssektor mit vielen Antworten
Daul sei mit ihm in all diesen Punkten einer Meinung und habe dies
gestern im Gespräch bekräftigt, betont der Landwirtschaftsminister.
"Ich will nicht, dass unsere Bäuerinnen und Bauern auf nur einen Cent
verlieren. Unsere Landwirtschaft ist ein Zukunftssektor, der
Antworten in den verschiedensten Bereichen geben kann, etwa punkto
Energie und im Klimaschutz. Deswegen will ich, dass unser Agrar- und
Forstbereich zu den Gewinnern zählen, nicht zu den Verlierern. Aus
diesem Grund ist es mir wichtig, auch auf europäischer Ebene eine
schlagkräftige Front zu bilden", so Berlakovich.
Rückfragehinweis:
Lebensministerium, Pressestelle
Tel.: (+43-1) 71100 DW 6703, 6963
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA