Rund 200 Sanitäter und Ärzte drei Tage im Dauereinsatz
Wien (OTS) - Auch heuer ist der Arbeiter-Samariter-Bund
Österreichs (ASBÖ) Floridsdorf-Donaustadt für die medizinische
Versorgung der Besucher am Donauinselfest verantwortlich. Im
vergangenen Jahr wurden rund 1000 Hilfeleistungen in 3 Tagen bei ca.
3 Millionen Besuchern geleistet. Heuer gibt es ein neues
Sicherheitskonzept für das größte Open Air Fest Europas. Unter
anderem wird es eine gemeinsame Sicherheitszentrale geben, außerdem
wird das Festgelände mit 16 Kameras überwacht. Um die Besucherströme
besser lenken zu können, werden einzelne Bühnen verlegt. Zusätzlich
erhalten 70 Securitymitarbeiter einen Erste-Hilfe-Crashkurs, um
Ersthelfermaßnahmen besser durchführen zu können.
Mit täglich rund 200 Sanitätern und Ärzten auf 12 Standorten und mit
26 Fahrzeugen betreut die Gruppe Floridsdorf-Donaustadt des ASBÖ in
alter Tradition das Donauinselfest 2011. Auch in diesem Jahr werden
wieder in den über 7.000 Dienststunden zahlreiche Hilfeleistungen
anfallen. Dipl.Ing. Erwin Scheidl, ASBÖ-Einsatzleiter vor Ort: "Wir
versorgen von der Schnittverletzung bis zum Herzinfarkt jedes
medizinische Problem während dieses Großereignisses.
Selbstverständlich hoffen wir, dass wir nicht allzu oft gebraucht
werden und dieses Inselfest auch wieder in punkto Sicherheit seinem
Ruf gerecht und ein voller Erfolg wird."
Während der Veranstaltung sind wir für Sie erreichbar unter:
Einsatzleitung: +43 1 27 20 000
Aktuelle Informationen, Bildmaterial und eine Standortbeschreibung
der Einsatzleitung finden Sie auch auf www.samariter.at
Rückfragen:
Dipl.Ing Erwin Scheidl, Einsatzleiter: 0664 374 95 25
Ing. Alexander Prischl, Einsatzleiter-Stv.: 0664 524 62 43
Mag. Martina Vitek, Öffentlichkeitsarbeit: 0664 358 23 86
Karola Foltyn-Binder, Öffentlichkeitsarbeit: 0664 844 60 17
Rückfragehinweis:
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Karola Foltyn-Binder
Tel.: 01-89 145-221
karola.foltyn-binder@samariterbund.net
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB