• 22.06.2011, 08:45:37
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Bürgerinitiative Rappgasse/Umgebung wehrt sich gegen Plagiat der FPÖ Floridsdorf

Wien (OTS) - Die Bürgerinitiative Rappgasse/Umgebung im
Floridsdorfer Bezirksteil Jedlesee hat sich im Vorjahr konstituiert,
um die Errichtung eines IslamischenZentrums mit großen Beträumen,
Koranschule, Kindergarten, Supermarkt usw. durch den türkischen
Verein ATIB inmitten des Jedleseer Wohngebietes zu verhindern.
Seitens der Bürgerinitiative wurde damals aufgedeckt, dass dieses
Islamzentrum in einem ehemaligen Fabriksgebäude bereits mehrere
Monate betrieben worden ist, was danach eine sofortige Sperre durch
die Baupolizei zur Folge hatte. - Mit einer Demonstration vor dem
Amtshaus Am Spitz und einer groß angelegten Unterschriftenaktion
(mehrere Tausend Unterstützungsunterschriften aus dem Bereich
Rappgasse/Umgebung wurden gesammelt) hat die Bürgerinitiative die
Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erreicht. Schließlich wurde
gemeinsam mit der Bürgerinitiative gegen das Islamzentrum Dammstraße
(Wien 20) und der Bürgerinitiative Troststraße sowie der ebenfalls
wegen eines vorgesehenen Islamzentrums gegründeten Bürgerinitiative
"Die Gartengallier" in Wiener Neustadt zuletzt die österreichweite
Plattform "Bewegung Pro Österreich" (BPÖ) gegründet.

Nunmehr ist in Floridsdorf plötzlich eine weitere sogenannten
"Bürgerinitiative Rappgasse" aktiv geworden, deren Verantwortliche
ausnahmslos der FPÖ Floridsdorf angehören. Allerdings wird von diesen
Herren in Aussendungen - wie beispielsweise in einem von
FPÖ-Aktivisten in den Postkästen im Bereich Rappgasse deponierten
Flugblatt - jeder Bezug auf die FPÖ peinlich genau vermieden.
Offenbar zum Zweck, den Anschein der Überparteilichkeit zu erwecken.

Dazu die gewählte Sprecherin der BI Rappgasse/Umgebung, Tina
Weidinger: "Die BI Rappgasse hat es sich zum Ziel gemacht, völlig
überparteilich tätig zu sein. Wir haben aber sehr wohl alle
politischen Parteien um Unterstützung unserer Arbeit ersucht.
Tatsächliche Unterstützung haben wir aber bisher lediglich von den
Freiheitlichen erfahren, wofür wir auch sehr dankbar sind. Umso
überraschter waren wir allerdings, als in den letzten Tagen
plötzlich eine weitere sogenannte "Bürgerinitiative Rappgasse"
auftauchte, deren Verantwortliche als Mitglieder der FPÖ auch in der
Floridsdorfer Bezirksvertretung sitzen. Es ist uns völlig
unverständlich, dass man sich, offenbar angesichts der hohen
Akzeptanz unserer Bürgerinitiative bei der Floridsdorfer Bevölkerung,
seitens der Bezirks-FPÖ plötzlich als "Trittbrettfahrer" getätigt und
die Bürger ganz offensichtlich hinters Licht zu führen versucht. Wir
werden unsere Arbeit jedenfalls weiterhin überparteilich und der
Rechtsstaatlichkeit entsprechend fortsetzen mit dem Ziel, ein
türkisch-islamisches Großzentrum in der Rappgasse zu verhindern".

Hans Jörg Schimanek, stellvertretender Sprecher der BI und
Bezirksrat der Bürgerliste WIFF - Wir für Floridsdorf: "Hier handelt
es sich offenbar um einen peinlichen Profilierungsversuch einiger
Leute, deren politische Arbeit von der Floridsdorfer Bevölkerung
derzeit kaum wahrgenommen wird. Eine derartige Vorgangsweise ist
nicht nur aus meiner Sicht für die FPÖ insgesamt völlig
kontraproduktiv und kann daher wohl auch nicht im Sinne von
Parteiobmann H.-C. Strache&Co. Sein. Ich hoffe, der FPÖ-Chef machten
diesem peinlichen Spuk rasch ein Ende".

Rückfragehinweis:
BI-Sprecherin Tina Weidinger (0664/555 63 07)
BI-Sprecher-Stv. Hans Jörg Schimanek (0664/20 24 132)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel