- 20.06.2011, 10:00:31
- /
- OTS0051 OTW0051
Bikinisaison: Crash-Diäten als Gesundheitsrisko
Drogisten bieten kostenlose Beratung
Baden (OTS) - Je näher die Urlaubssaison rückt, um so präsenter
werden verlockend einfache Diät-Lösungen. Von Crashdiäten mit
Extrem-Programmen bis hin zu Diätpräparaten, die mit der Einnahme
einer Tablette täglich Schlankheit versprechen, findet sich alles.
"Die meisten als besonders simpel beworbenen Diätlösungen sind ein
Gesundheitsrisiko oder zumindest wirkungslos.", so Helmut Bogner, der
Berufszweigobmann des Landesgremiums Wien der Drogisten.
Wichtig bei Diäten ist vor allem, dass auf individuelle
Bedürfnisse eingegangen wird. Falsch angelegte Diäten führen
langfristig meist sogar zu einer Gewichtszunahme und kosten wertvolle
Zeit, um sein Ziel zu erreichen.
"Die professionelle Beratung durch Fachleute ist durch nichts zu
ersetzen.", so Bogner. "Zur Vorbereitung einer gesunden Diät mit lang
anhaltenden Ergebnissen sind die geprüften Drogisten speziell
ausgebildete Experten."
Die Beratung durch Drogisten erfolgt dabei kostenlos im Rahmen
eines ausführlichen Verkaufsgespräches. Bogner: "Durch die richtige
Begleitung, etwa mit den richtigen Nahrungsergänzungen und Tees,
finden die Drogisten Lösungen, die auf den jeweiligen Bedarf
angepasst sind. Die Wirkung von standardisierten Diätpräparaten wird
so in den Schatten gestellt."
Drogisten durchlaufen eine umfassende Ausbildung und sind
heutzutage vor allem Experten in Gesundheitsfragen. Bogner: "Bei
geprüften Drogisten kann man sich sicher sein, richtig beraten zu
werden." Wichtig ist auch das Kompetenzbewusstsein: "Wenn ein Arzt
mit einbezogen werden sollte, erfährt der Kunde das auch."
Die Beratung durch die geprüften Drogisten ist immer kostenlos. Im
Rahmen der aktuell statt findenden "Wiener Drogistenwoche" wird die
Kompetenz der Drogisten besonders unter Beweis gestellt: In den
Spezialgebieten der jeweiligen Geschäfte gibt es besondere Aktionen
und Beratungsschwerpunkte.
Woran erkennt man Betriebe, die geprüfte Drogisten beschäftigen?
Drogisten können in unterschiedlichen Betrieben beschäftigt sein.
Die teilnehmenden Geschäfte in Wien tragen ab sofort ein prägnantes
Qualitätssiegel mit der Aussage "Hier beraten geprüfte Drogisten."
Termin:
Wiener Drogistenwoche von 20. - 26. Juni
in allen teilnehmenden Drogerien und Reformhäusern mit je Betrieb
unterschiedlichen Beratungs-Schwerpunkten und Aktionen
Rückfragehinweis:
Landesgremium Wien des Parfümerie- und Drogerie-Einzelhandels
Tel. +43 1 51450-3229
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | JEI