- 17.06.2011, 11:35:31
- /
- OTS0153 OTW0153
Karlheinz Töchterle gratuliert Schauspielerin Bibiane Zeller und Regisseur Hüseyin Tabak
Wissenschafts- und Forschungsminister bei Festakt der Freunde der Filmakademie Wien

Wien (OTS) - Gestern Abend nahm Wissenschafts- und
Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle am Festakt der Freunde der
Filmakademie Wien teil. Mit dem - bewusst namenlos gehaltenen - Preis
der Freunde der Filmakademie Wien wurden die Schauspielerin Bibiane
Zeller und der Regisseur Hüseyin Tabak ausgezeichnet. "Der Verein der
Freunde der Filmakademie Wien unterstützt und fördert das kreative
Potential der jungen Filmschaffenden an der Filmakademie Wien und
leistet somit einen sehr wichtigen Beitrag für den österreichischen
Film und die Nachwuchsförderung", betont Karlheinz Töchterle und
dankt Sektionschefin Dr. Elisabeth Freismuth für deren Engagement als
Präsidentin des Vereins der Freunde der Filmakademie Wien. Ebenso der
Gala beigewohnt haben u.a. Michael Haneke, Götz Spielmann, Peter
Patzak, Johannes Krisch, Birgit Minichmayr und Ursula Strauss.
Bibiane Zeller begann ihre Laufbahn 1951 im Theater in der
Josefstadt, später trat sie im Theater am Kurfürstendamm in Berlin,
der Komödie in Stuttgart und dem Theater Bonn auf. 1972 folgte ihr
Wechsel ins Ensemble des Wiener Burgtheaters, dem sie bis heute
angehört. Auch bei zahlreichen Filmen und Fernsehspielen wirkte sie
mit, so etwa in Peter Patzaks "Kottan ermittelt".
Hüseyin Tabak wurde 1981 in Lemgo (Deutschland) geboren, Anfang 2003
zog er nach Hamburg und arbeitete dort knapp vier Jahre an über 20
Film- und Fernsehproduktionen mit. Seit Herbst 2006 studiert er Regie
und Drehbuch auf der Filmakademie Wien. Im Mai 2010 kam sein erster
Dokumentarfilm KICK OFF in die heimischen Kinos und gewann bei der
"Diagonale" in den Kategorien bester Nachwuchsfilm und Publikumspreis
sowie den Wiener Filmpreis bei der "Viennale".
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Minoritenplatz 5, 1014 Wien Pressesprecherin: Mag. Elisabeth Grabenweger Tel.: +43 1 531 20-9014 mailto:elisabeth.grabenweger@bmwf.gv.at www.bmwf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF