- 17.06.2011, 09:00:35
- /
- OTS0026 OTW0026
Slow Shopping bei Sehkraft
Und für jedes Bedürfnis die optimale Optik

Wien (OTS) - Mit einem neuen Einkaufskonzept und einer Vielzahl an
Spezialprodukten bereichert Sehkraft ab 17. Juni 2011 die Wiener
Einkaufslandschaft. Qualitäts-Brillen vor allem aus europäischer
Produktion (Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien,...) sorgen
für ein modisches und nachhaltiges Angebot. Und auch für
Individualisten gibt es hier ab sofort das optimale Brillenangebot:
Bei Sehkraft kann nämlich die Wunschbrille genau auf den Geschmack,
die Gesichts- und Kopfform der BrillenträgerInnen angepasst werden:
Nasensteg ein bisschen breiter, Rahmen ein wenig tiefer, aber
schmäler und vieles mehr.
Neben Brillen und Kontaktlinsen stellt Sehkraft die speziellen
Anforderungen für gutes Sehen beim Sport in den Mittelpunkt. Ob
Golfbrillen in kontraststeigernden Glasfarben, Schießsportbrillen,
Snooker- und Billiardbrillen, unbreakable Sportbrillen aus Österreich
für's Radln, Snowboarden, Skifahren, Skaten oder Segeln, geschliffen,
gebogen, Sehkraft hat, was der Sport verlangt und das Herz begehrt.
Schon der Eintritt ins Geschäftslokal lässt das neue
Verkaufskonzept auch erlebbar werden: Slow Shopping und stressfreies
Aussuchen stehen hier ganz klar im Vordergrund. Deshalb bietet
Christoph Rauter, Meisteroptiker und Inhaber von Sehkraft, seinen
Kunden auch ungewöhnliche Öffnungszeiten an. Zusätzlich zu den
Kernöffnungszeiten DI-FR 9.30 -18.00 Uhr kann man da UND NACH
VEREINBARUNG lesen.
Damit und mit der Bitte um vorherige Terminvereinbarung für
Brillenvermessungen und Kontaktlinsenanpassungen kann er seinen
Kunden die optimale Betreuung bieten. "Gerade in der heutigen Zeit,
wo alles immer hektischer und die Zeit knapper wird, wollen wir mit
unserem "Slow Shopping" - Konzept ein Alternativangebot machen. Die
Kunden sollen sich wohl fühlen und Zeit nehmen für sich selbst."
erklärt Christoph Rauter und ergänzt "Wenn wir zum Friseur gehen,
oder zum Physiotherapeuten, vereinbaren wir Termine ganz
selbstverständlich. Und die Auswahl einer guten Brille, das ist
mindestens so wichtig, wie eine gute Frisur."
Prismenvermessung, Videovermessung für Kontaktlinsen und Brillen,
Videozentrierung für individuell gefertigte Brillengläser und rasche
Brillenverarbeitung in der eigenen Werkstatt sorgen dafür, dass die
Kunden ab sofort mit optimaler Sehkraft durch alle Lebenslagen
kommen.
Auch für den Herbst gibt es schon interessante Pläne. Da wird bei
Sehkraft das Programm um dynamisches Sehtraining erweitert.
Gerne stellen wir Ihnen das Konzept und das Geschäft auch bei
einem eigenen Termin vor Ort vor.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Sehkraft
Christoph Rauter e.U.
Institut für Sportoptik & optometrisches Training
Tel.: 0660 127 01 03
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF