Der Rheinberger Kräuter wird heute weltweit für seine wohltuende Wirkung geschätzt

Wien (OTS) - Underberg, der weltbekannte Rheinberger Kräuter,
feiert am 17. Juni 2011 sein 165-jähriges Jubiläum. Seit jeher ist
das Haus Underberg auf eine konsequente Markenstrategie bedacht. Das
hat den Digestif zur heute weltweiten Nr. 1 in der Portionsflasche
gemacht. Seine gleichbleibend hohe Qualität ist durch die geheime
Rezeptur garantiert, die von Generation zu Generation weiter gegeben
wird und in der das besonders ausgewogene Verhältnis von wertvollen
Kräuterwirkstoffen und hochwertigem Alkohol festgehalten ist. Unter
Emil Underberg (II), dem Urenkel des Gründers, avancierte das
Unternehmen zu einem internationalen Getränkehaus mit vielen
renommierten Marken wie Asbach oder Pitú und Beteiligung an
Unternehmen wie Schlumberger in Österreich und Zwack Unicum in
Ungarn.
Am 17. Juni 2011 feiert die Marke Underberg ihr 165-jähriges
Jubiläum. An diesem Tag im Jahr 1846 gründete Hubert Underberg (I)
die Firma "H. Underberg-Albrecht". Nur fünf Jahre später deponierte
er das Design von Underberg, dem Rheinberger Kräuter, bereits beim
Handelsgericht - 40 Jahre bevor eine gesetzliche Grundlage für
Markenschutz geschaffen wurde. Dies verdeutlicht die konsequente
Markenorientierung, die bis heute zu den Erfolgsgeheimnissen des
Unternehmens zählt und das Produkt einzigartig und unverwechselbar
macht.
Bekannte Qualität, geheime Rezeptur. Neben der Pflege der Marke
sind die gleichbleibend hohe Qualität und die wohltuenden
Eigenschaften von Underberg ausschlaggebend für den Erfolg. Hubert
Underberg (I) entwickelte eine Rezeptur aus erlesenen und
aromatischen Kräutern aus 43 Ländern - sie ist bis heute geheim und
wird von Generation zu Generation weitergegeben. Der Urenkel des
Gründers, Emil Underberg (II), seine Ehefrau Christiane Underberg und
deren Tochter Dr. Hubertine Underberg-Ruder persönlich nehmen die
Auswahl und fein abgewogene Mischung der Kräuter vor. Ein weiteres
Charakteristikum von Underberg, dem Rheinberger Kräuter, ist die mit
Strohpapier umwickelte Portionsflasche, die die optimale Entfaltung
der Kräuterwirkung garantiert.
Unter der Führung von Emil Underberg (II) entwickelte sich die
Underberg Gruppe zu einem internationalen, markenorientierten
Spirituosenhaus, zu dem zahlreiche namhafte Marken zählen. Die
Qualität der Produkte wird auch international geschätzt, die
Underberg Gruppe exportiert nicht nur in die europäischen
Nachbarländer, sondern auch nach China und Südafrika.
Mehr Informationen: www.underberg.com und
http://gruppe.schlumberger.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Benedikt Zacherl, Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH: Tel: +43664-826 25 96, eMail: benedikt.zacherl@schlumberger.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLU