• 14.06.2011, 15:30:32
  • /
  • OTS0208 OTW0208

Spielerschutz und illegales Glücksspiel - das Glücksspielgesetz als leere Hülse!

Wann werden die Behörden endlich aktiv? Neue Anzeige gegen illegale Casinos.

Wien (OTS) - Das neue Glücksspielgesetz wurde vor 3 Jahren von
vielen in den Himmel gelobt. Politiker beschworen, dass alles besser
werde - ganz im Sinne des Spielerschutzes. Der Verein VPT zeichnet
jedoch ein ganz anderes Bild: nach 3 Jahren gibt es noch immer
tausende illegale Automaten in ganz Österreich. Zum Thema Spielsucht
beim Online-Gaming finden sich überhaupt keine Regelungen.
"Eigentlich dürften seit 2008 keine illegalen Spielautomaten mehr in
Österreich stehen", so der Vereinsvorstand. Die Kritik: Das neue
Glücksspielgesetz wird nach wie vor nicht exekutiert und viele Firmen
betreiben ganz ungeniert illegale Casinos - in Bundesländern, in
denen das Glücksspiel noch nie erlaubt war!

Der Verein VPT hat in dieser Woche mehrere illegale Casinos
kontrolliert und durch Rechtsanwalt Dr. Christian Horwath Anzeigen
gegen diese Casinos - wie z.B. in Baden bei Wien - eingebracht.

"Uns geht es nicht um ein generelles Verbot des Glücksspiels,
sondern um Kontrollen und Einhaltung des Spielerschutzes". Gerade in
den letzten Wochen hat es gezielt falsche Informationen im Hinblick
auf Spielsucht und pathologisch Spielsüchtige gegeben. Auch ein
Verbot des "kleinen Glücksspiels" ist keine Lösung, da VLT-Terminals
nach dem "neuen" Glücksspielgesetz ohne Beschränkung in Österreich
aufgestellt werden können. "Da regen sich die Politiker nicht auf und
wir haben den Verdacht, dass gezielt auf das kleine Glücksspiel
losgegangen wird, damit man sich später 'den Kuchen' bei den
Videolotteriecasinos in Ruhe aufteilen kann," so der Verein VPT.

Rückfragehinweis:
VPT - Verein zur Prävention gegen unerlaubte Werbeanrufe und Telefonbetrug, sowie zur Spielsuchthilfe
Presseabteilung
Tel.: +43 1 233 233 023
mailto:presse@verein-vpt.at
http://www.verein-vpt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel