- 14.06.2011, 10:41:27
- /
- OTS0084 OTW0084
Mitterlehner: "Osttiroler Berge sollen in öffentlicher Hand bleiben"
Wirtschaftsminister nach Gesprächen mit potenziellen Interessenten: "Privatisierung von Berggipfeln ist nicht sinnvoll"
Wien (OTS/BMWFJ) - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hält
nichts davon, österreichische Berge an Privatpersonen oder
Unternehmen zu verkaufen. "Die Privatisierung von Berggipfeln ist
nicht sinnvoll. Ich setze mich daher dafür ein, dass die Osttiroler
Berge 'Großer Kinigat' und 'Roßkopf' in österreichischer und
öffentlicher Hand bleiben", sagt Mitterlehner nach Gesprächen mit
potenziellen Interessenten. Bevorzugte Partner sind das Land Tirol,
die Gemeinde Kartitsch und die Österreichischen Bundesforste.
Die zum Wirtschaftsministerium ressortierende
Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hatte die beiden Gipfel im Zuge
der gesetzlich vorgegebenen Portfoliobereinigung zum Verkauf
ausgeschrieben. Sie hatte sie im Zuge der Ausgliederung in eine
eigene Gesellschaft im Jahr 2001 im Gesamtpaket vom Bund übernommen.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Pressesprecher des Bundesministers: Mag. Waltraud Kaserer Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34 mailto:waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at www.bmwfj.gv.at Mag. Volker Hollenstein Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58 volker.hollenstein@bmwfj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA