• 10.06.2011, 08:43:29
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Jeder siebente Mensch lebt mit einer Behinderung

Hofer: Eine Behinderung bedeutet nicht das Ende eines glücklichen Lebens

Wien (OTS) - Eine Hochrechnung der Weltgesundheitsorganisation
zeigt sehr eindrucksvoll, wie viele Menschen ihr Leben mit einer
Behinderung meistern. Weltweit ist eine Milliarde Menschen betroffen.

FPÖ-Behindertensprecher Norbert Hofer unterstreicht, dass eine
Behinderung keinesfalls das Ende eines glücklichen oder ausgefüllten
Lebens bedeuten muss. Ganz im Gegenteil: "Aus eigener Erfahrung weiß
ich, dass eine Behinderung neue Perspektiven öffnet und nach einer
Phase einer durchaus schmerzhaften inneren Einkehr ein wirklich
glückliches Leben möglich ist."

Allerdings sei es notwendig, so Hofer, dass Politik und Gesellschaft
behinderten Menschen ihre Selbstgestaltungsmöglichkeiten nicht
nehmen. In diesem Zusammenhang kritisiert Hofer die verschobenen
Maßnahmen für Barrierefreiheit.

Hofer: "Barrierefreiheit ist die wichtigste und zentrale Maßnahme in
der Behindertenpolitik. Es ist falsch, die notwendigen Maßnahmen
nicht wie seit Jahren geplant jetzt umzusetzen. Auch für den
Staatshaushalt wäre es von Vorteil gewesen, die ohnehin notwendigen
Infrastrukturmaßnahmen in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und
wirtschaftlicher Schwäche zu realisieren."

Hofer fordert daher die Regierungsparteien dringend auf, ihre
Blockade in diesem Bereich zu überdenken.

Rückfragehinweis:

Freiheitlicher Parlamentsklub
   Tel.: 01/ 40 110 - 7012
   mailto:presse-parlamentsklub@fpoe.at
   
   http://www.fpoe-parlamentsklub.at
   http://www.fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel