- 09.06.2011, 11:48:11
- /
- OTS0138 OTW0138
Ein Mehr an Sonnenschein für Kinder und Jugendliche
Ambulatorium Sonnenschein in St. Pölten erweitert mit neuem Therapiegarten therapeutisches Angebot für PatientInnen.

St. Pölten (OTS) - Am rund 1.500 m2 großen Gelände sind 10
Stationen entstanden, an denen Kinder und Jugendliche ihre
motorischen Fähigkeiten trainieren und sensibilisieren können. Als
therapeutisch wichtige Ergänzung zur bisherigen Arbeit trägt der
Therapiegarten dazu bei, Entwicklungsanreize zu stimulieren aber auch
therapiemüden Kindern einen neuen Anreiz schaffen. Am
Rollstuhlparcours lernen die PatientInnen alltagsrelevante
Situationen wie z. B. Überwinden von Hürden (Bordsteinkanten, Stufen
etc.) besser zu meistern.
Hindernisse wie Bodenwellen, unterschiedliche Bodenbeläge und
Bordsteinkanten gestalten den Parcours möglichst lebensecht. Der
Therapieweg besteht aus fünf Teilbereichen, die durch eine Sammlung
von Naturmaterialien wie Granit-Kleinsteinpflaster, Gras oder
Rindenmulch die Anlage als Sinnesgarten erfahrbar machen. Die breite
Nestschaukel und die große Rutsche ermöglichen motorische
Weiterentwicklungen und sind so angelegt, dass sie die Kinder auch
liegend und mit ihren Eltern oder TherapeutInnen nutzen können.
Finanziert wurde der Therapiegarten mit Hilfe des Landes NÖ und
durch zahlreiche freiwillige Spenden. LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka:
"Der Therapiegarten trägt dazu bei, dass die jungen Patientinnen und
Patienten im Ambulatorium Sonnenschein noch besser betreut werden
können."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ambulatorium Sonnenschein Dir. Robert Holovsky Eichendorffstraße 48, A-3100 St. Pölten Telefon: 02742/75 305 r.holovsky@ambulatorium-sonnenschein.at www.ambulatorium-sonnenschein.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF