• 09.06.2011, 10:27:48
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Werkstättenkette FASTBOX wächst in Österreich - BILD

FASTBOX-Geschäftsführer, Friedrich Neubauer, freut sich, dass sich die Geschäfte in Österreich weiter positiv entwickeln. 2010 hat die Werkstättenkette mit seinen aktuell 20 Werkstätten-Standorten in Österreich acht Millionen Euro umgesetzt.

Wien (OTS) - Nachdem die Werkstättenkette FASTBOX
(http://www.fastbox.at) im Jahr 2010 nach dem Management-Buyout durch
den Fastbox-Geschäftsführer, Friedrich Neubauer, den Turn-Around
geschafft und das Geschäftsjahr positiv abgeschlossen hat, entwickeln
sich die Geschäfte in Österreich weiter positiv.

2010 hat das Unternehmen mit seinen aktuell 20
Werkstätten-Standorten in Österreich acht Millionen Euro umgesetzt.
Über sechzigtausend Fahrzeuge aller Marken wurden 2010 in den
FASTBOX-Werkstätten gewartet oder nach §57a auf ihre
Verkehrstauglichkeit überprüft. Eine neue Unternehmenszentrale in
Baden bei Wien wurde bezogen. Im bisherigen Geschäftsjahr 2011 ist
der Umsatz um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen.

FASTBOX-Eigentümer Friedrich Neubauer ist mit der Entwicklung am
Heimmarkt sehr zufrieden: "Die Re-Strukturierung und
Neu-Positionierung von FASTBOX hat ausgezeichnet funktioniert. Neben
dem Ausbau unserer Werkstätten-Services hat unser Engagement im
E-Mobility-Bereich zusätzlich zum klassischen
Schnellwerkstätten-Geschäft neue Kundengruppen angesprochen und wird
in Zukunft weiter ausgebaut."

FASTBOX setzt mit "EcoFast" weiter auf E-Mobilität - Verleih von
E-Scootern in urbanen Regionen geplant

Neben dem Anbieten von gratis Strom-Tankstellen bei
unterschiedlichen Werkstätten-Standorten hat FASTBOX im letzten Jahr
auch den Verkauf und das Service von Elektrofahrzeugen erfolgreich
gestartet. Darüber hinaus wird FASTBOX in Zukunft auch E-Scooter
servicieren und plant noch 2011 in verschiedenen österreichischen
Städten ein eigenes Verleihprojekt von E-Motorrollern zu starten.

Franchisenehmer steigen bei FASTBOX Tschechien ein und forcieren
Filialausbau

In Tschechien übernehmen zwei private Investoren als
Franchisenehmer 80 Prozent der Anteile an FASTBOX Tschechien und
forcieren den Filialausbau in Österreichs nördlichem Nachbarland. Die
derzeit fünf Standorte in Tschechien sind auf den Einzelhandel von
Auto-, Motorrad- und Fahrradzubehör spezialisiert. Schon Mitte
September soll in Liberec ein neuer Standort in Tschechien eröffnet
werden. FASTBOX Tschechien fungiert in Zukunft als eigenständiger
Lizenz- und Franchise-Partner der Marke FASTBOX, die im Besitz der
österreichischen FASTBOX Autoservice GmbH & Co KG ist.

Weitere Expansion in Österreich: Zwei neue FASTBOX-Werkstätten im
Raum Wien geplant

"Nicht nur in Tschechien wird der Filialaufbau weiter
vorangetrieben. Bis Ende des Jahres 2011 plant FASTBOX auch zwei
weitere Werkstätten-Standorte im Großraum Wien zu eröffnen", so
FASTBOX-Eigentümer Friedrich Neubauer.

Über FASTBOX

FASTBOX ist eine der führenden Kfz-Fachwerkstatt-Ketten in
Österreich. In derzeit 20 Standorten in Österreich werden jährlich
über 60.000 Fahrzeuge aller Automarken repariert und serviciert.
FASTBOX legt auf unabhängige Beratung und Qualität größten Wert: Für
Reparaturen werden ausschließlich Originalteile in
Erstausrüster-Qualität verwendet. Das Unternehmen ist Spezialist für
schnelle Arbeiten an sämtlichen Verschleißteilen, wie z. B. Bremsen,
Auspuff, Reifen und Stoßdämpfer sowie Steinschlagreparaturen und
Ölwechsel. Angeboten werden aber auch alle anderen Dienstleistungen
einer qualifizierten Kfz-Fachwerkstätte, wie etwa Elektronik-Checks
(BOSCH On-Board-Diagnose), oder §57a-Überprüfungen ("Pickerl").
Schnelligkeit, Transparenz und die Erfahrung seiner ca. 100
Mitarbeiter zählen für FASTBOX-Inhaber und Geschäftsführer Mag.
Friedrich Neubauer zu den Kernkompetenzen seiner Werkstättenkette.
2010 machte das Unternehmen einen Umsatz von ca. 8 Mio. Euro.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

FASTBOX Pressestelle
   The Skills Group
   Jürgen H. Gangoly 
   Tel.: 01/505 26 25 DW 13
   mailto:gangoly@skills.at
   http://www.skills.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel