• 08.06.2011, 12:58:17
  • /
  • OTS0183 OTW0183

KOSMO an der Spitze der meistgelesenen Ethno-Magazine

Das österreichische Leitmedium auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch präsentierte am 7. Juni eine Studie zur Mediennutzung von MigrantInnen, durchgeführt vom IFQM und Brainworker.

KOSMO-Cover der Juni-Ausgabe 2011

Wien (OTS) - Die Studie zur Mediennutzung von MigrantInnen in
Österreich wurde von Februar bis April 2011 vom Wiener Institut für
qualitative Marktforschung (IFQM) in Zusammenarbeit mit Österreichs
erster Diversity-Marketing-Agentur "Brainworker - Community
Marketing" durchgeführt. Ein Teil dieser umfangreichen Studie bezog
sich auf das Nutzungsverhalten von Ethno-Medien durch Österreichs
ZuwandererInnen. KOSMO als auflagenstärkstes Ethno-Magazin des Landes
schnitt bei den Ergebnissen der Studie außerordentlich gut ab. "Laut
erhobenen Daten wird KOSMO von 46 % der befragten 19- bis 29-jährigen
ZuwandererInnen mit ex-jugoslawischem Migrationshintergrund gelesen",
erklärte Christian Führer, IFQM-Geschäftsführer, anlässlich der
Präsentation der Ergebnisse im Wiener Ethno-Restaurant "Galaxie".
33,7 % der 30- bis 49-Jährigen blättern und lesen das Magazin gerne,
während dieser monatliche Printtitel von sogar 53,1 % der
50-Plus-Generation regelmäßig konsumiert wird.

"Unsere LeserInnen stehen im Zentrum unserer Arbeit und sind für
uns das Wichtigste", erklärt aus diesem durchaus erfreulichen Anlass
KOSMO-Herausgeber Dejan Sudar. "Deshalb sind solche Studien wichtig,
um verstehen zu können, auf welche Art unser Lesepublikum denkt. Mit
den hier eben präsentierten Ergebnissen fühlen wir uns als gesamtes
KOSMO-Team in unserer Mission bestätigt", so Sudar. Für Manuel
Bräuhofer, Geschäftsführer von "Brainworker - Community Marketing",
sind solche Studien erst der Anfang: "Was das Ethno-Marketing
betrifft, steckt Österreich immer noch in den Kinderschuhen. Die
vorliegende Studie zeigt uns klar, wohin die Trends gehen:
Ethno-Medien wie KOSMO werden gerne konsumiert, besonders von älteren
Personen", erklärt Bräuhofer.

Genaue Ergebnisse der Studie sind unter www.kosmo.at/es2011.pdf
und www.kosmo.at/es2011_kurz.pdf jederzeit abrufbar.

Eine Foto-Galerie der Veranstaltung kann unter
www.kosmo.at/b2brunch abgerufen werden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dr. Nedad Memic, Chefredakteur KOSMO
Telefon: 01/235 05 72 - 13
E-Mail: nedad.memic@kosmo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel