• 06.06.2011, 16:10:19
  • /
  • OTS0245 OTW0245

Sabin Tambrea ist LUDWIG II.

Drehbeginn für aufwändige Bavaria Pictures Produktion Ende Juli 2011 Kinostart Dezember 2012

München (OTS) - Am 13. Juni jährt sich der Todestag von Ludwig II.
zum 125. Mal. Nur wenige Wochen später beginnen Ende Juli in Bayern
und Österreich die Dreharbeiten von Bavaria Pictures zum Kinofilm
LUDWIG II.

Mit dem jungen Schauspieler Sabin Tambrea (Bild) ist den
Filmemachern ein echter Besetzungs-Coup für Ludwig II. gelungen. 1984
in Rumänien geboren, schloss Tambrea 2010 sein Studium an der
renommierten Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
mit Diplom ab und wurde schon während des Studiums an das "Berliner
Ensemble" engagiert, wo er seitdem für namhafte Regisseure wie Claus
Peymann und Robert Wilson auf der Bühne steht.

Zur hochkarätigen Besetzung gehören zudem u.a. Hannah Herzsprung
als "Sissi" (Kaiserin Elisabeth), Samuel Finzi als Lakai Mayr, Edgar
Selge als Richard Wagner sowie Justus von Dohnányi als Johann von
Lutz.

Bavaria Film-Geschäftsführer Matthias Esche betont, dass der Film
ein faszinierend neues und vielschichtigeres Bild des "Märchenkönigs"
entwerfen wird, als man es bisher kannte: "Ludwig II. als blutjunger
anmutiger König von Bayern verkörpert die Hoffnung auf ein besseres
Leben. Hochbegabt und diszipliniert in seinen musischen Ausrichtungen
glaubt er an die Veredelung der Menschen durch Kunst und Musik.
Musikunterricht für Jedermann statt Waffendienst ist sein der Zeit
vorauseilendes Credo. Bayern erlebte unter Ludwigs Herrschaft den
Aufbruch in die Moderne und zugleich die politische Restauration. Der
Film erzählt in der getreulichen Ausstattung seiner Zeit, wie Ludwig
scheitern muss als Visionär, als König und auch als innerlich freier
Mensch. Über allem aber strahlt ein Wunder: Ludwig II. und seine
Werke haben wirkungsmächtig überlebt. Der Lohengrin des 19.
Jahrhunderts ist bis heute eine massenattraktive Ikone, die die
Menschen unvermindert stark fasziniert."

"Das Kinofilmprojekt LUDWIG II. ist eine herausragende
Koproduktion", so BR-Intendant Ulrich Wilhelm. "Der Bayerische
Rundfunk hat sich dafür stark gemacht, dass diese Neuverfilmung nach
über 40 Jahren zustande kommt. Ludwig II. ist eine historische
Gestalt, die zum Mythos geworden ist. Sein Leben und seine Bauwerke
faszinieren Menschen aus aller Welt. Es ist ein spannender Teil der
bayerischen Geschichte. Die Unterstützung dieser gut recherchierten
Neuverfilmung ist uns eine Verpflichtung."

Willi Geike, President Warner Bros. Entertainment GmbH, freut
sich, "mit LUDWIG II. eines der Filmereignisse des kommenden Jahres
präsentieren zu können. König Ludwig II. hat die Menschen schon zu
Lebzeiten fasziniert, und er tut dies heute, 125 Jahre nach seinem
Tod, noch immer und mehr denn je. Die Geschichte seines Lebens -
seine Visionen, die Zwänge der Realität und seine Flucht in eine
Phantasiewelt - ist wie gemacht für großes Kino."

Regie führen Peter Sehr und Marie Noelle, die seit vielen Jahren
zusammen arbeiten und auch gemeinsam das Drehbuch zu LUDWIG II.
entwickelten. Bavaria Pictures (Produzent: Ronald Mühlfellner;
Gesamtleitung: Matthias Esche, Jan S. Kaiser) produziert den
Kinofilm, in Co-Produktion mit Dor Film (Danny Krausz), dem
Bayerischen Rundfunk (federführende Redaktion: Bettina Ricklefs, Dr.
Cornelia Ackers), der ARD Degeto (Bettina Reitz, die dieses Vorhaben
noch in ihrer Funktion als Leiterin der BR Fiction seit vielen Jahren
tatkräftig unterstützt hatte), dem WDR, dem SWR, dem ORF und Warner
Bros. Film Productions Germany. Gefördert wird die Produktion bisher
von: FilmFernsehFonds Bayern (FFF), Filmförderungsanstalt (FFA),
Österreichisches Filminstitut (ÖFI), Filmfonds Wien (FFW),
Mini-Traité, entwickelt mit Unterstützung des MEDIA-Programms der
Europäischen Union.

Gedreht wird bis Mitte November 2011 an Originalschauplätzen in
Bayern (München, Schloss Neuschwanstein, Schloss Linderhof,
Herrenchiemsee) sowie in Österreich (Wien, Tirol) und in den Bavaria
Filmstudios.

Warner Bros. wird LUDWIG II. im Dezember 2012 in Deutschland und
Österreich in die Kinos bringen.

Das erste Bildmotiv - Sabin Tambrea als König Ludwig II. - steht
ab sofort unter https://mediapass.warnerbros.com zum Download
bereit.

Weitere Informationen zu LUDWIG II. lassen wir Ihnen kurz vor
Beginn der Dreharbeiten zukommen. Dann findet in München auch eine
Pressekonferenz statt.

Rückfragehinweis:
Agentur Dohr
Herta Cech, Ulli Dohr
Telefon: +43 1 532 16 15
Hintzerstraße 11, 1030 Wien
E-Mail: office@dohr.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel