• 06.06.2011, 14:40:23
  • /
  • OTS0207 OTW0207

Qualitative Umfrage der SHS Unternehmensberatung GmbH zeigt: Starke Auslastungsschwankungen "typisch" für die künftige Entwicklung

Führende Österreichische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen setzen auf organisatorische Flexibilität

Wien (OTS) - In einer qualitativen Umfrage hat die SHS
Unternehmensberatung GmbH mehr als 70 führende österreichische
Industrie- und Dienstleistungsunternehmen - darunter voestalpine,
Atomic, Palfinger, Doppelmayr oder AVE - gefragt, wie sie auf die
Volatilität der Märkte reagieren und die künftige Entwicklung von
Auslastungsschwankungen einschätzen. Befragt wurden Unternehmen aus
Branchen, die von der Wirtschaftskrise besonders betroffen waren. Das
Umfrageergebnis auf einen Nenner gebracht: Starke Auftrags- und
Auslastungsschwankungen sind die neue Normalität und organisatorische
Flexibilität daher eine Notwendigkeit. Dr. Florian Schatz,
Geschäftsführer der SHS Unternehmensberatung erläutert: "Aufgrund
kürzerer Planungshorizonte sind in Zukunft komplexe Fahrpläne zur
Flexibilisierung der Organisation gefragt."

Gefragt wurde:

1) Hatten Sie in den Jahren 2008 bis einschließlich 2010 starke
Auftrags- bzw. Auslastungsschwankungen zu verzeichnen? Wenn ja, in
welcher Bandbreite? Was waren aus Ihrer Sicht die wichtigsten
Maßnahmen, mit denen Ihre Organisation auf diese Herausforderung
reagiert hat?

2) Rechnen Sie damit, dass Schwankungen typisch für die künftige
Entwicklung sein werden?

3) Welchen Stellenwert rechnen Sie dem Thema "Flexibilisierung der
Organisation" bei?

4) Welche Maßnahmen sind Ihrer Ansicht nach von essenzieller
Bedeutung, um eine Organisation flexibler gestalten zu können?

5) Was bedeutet "organisatorische Flexibilität" aus Sicht Ihres
Unternehmens?

Die Ergebnisse der Umfrage - mit ausführlichen Zitaten der
befragten Unternehmen und "Flexibilisierungs-Fahrplan" von SHS -
finden Sie als Presseinformation zum Download auf:
http://www.shs.at/aktuelles/presseinformationen.htm

Rückfragehinweis:
PLEON Publico Salzburg
Dr. Wolfgang Immerschitt
Tel.: 0662/620242-0
Mail: w.immerschitt@pleon-publico-sbg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel