• 01.06.2011, 13:32:44
  • /
  • OTS0221 OTW0221

Haus Erna: Sozial betreutes Wohnen der Heilsarmee Österreich feiert Eröffnung

Dauerhafte Versorgung für ehemals Wohnungslose

Im Bild v.l.n.r: Pfarrer Mag. Michael Chalupka (Direktor Diakonie Österreich), DSA Daniel Zimmermann (Bereichsleiter Haus Erna), Kurt Gutlederer (Abteilungsleiter Wiener Wohnungslosenhilfe), Oberst Franz Boschung (Chefsekretär Heilsarmee Schweiz), Ing. Heinz Lehner (Bezirksvorsteher 21. Bezirk) und Hans-Marcel Leber (Geschäftsführer Heilsarmee Österreich) beim feierlichen Anschnitt der Torte in Hausform.

Wien (OTS) - Ein neues Sozial betreutes Wohnen der Heilsarmee
Österreich hat seine Pforten geöffnet. In der Großfeldsiedlung im 21.
Wiener Gemeindebezirk finden 60 ehemals Wohnungslose in
Single-Wohnungen ein dauerhaftes Zuhause.

Das vom Architekturbüro Zieser geplante Projekt umfasst auf drei
Stockwerken plus Keller insgesamt 2.850 m2. 60 Wohneinheiten, sechs
davon barrierefrei, für volljährige ehemals Wohnungslose bieten ein
langfristiges Zuhause. "Bei der Gestaltung war uns Helligkeit
besonders wichtig, um unseren Bewohnern lichtdurchflutete
Räumlichkeiten bieten zu können.", so Daniel Zimmermann, Hausleiter.
Das nach der Heilsarmee-Brigadierin Erna Kissuth benannte Gebäude
bietet als Gemeindezentrum Gottesdienste, seelsorgerische Angebote
sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und auch Flohmärkte.

Haus Erna: multiprofessionelle Betreuung

Mit niederschwelligen Aufnahmekriterien setzt sich das Haus Erna
das Ziel, eine dauerhafte Wohnversorgung sicher zu stellen. Ein Team
aus DiplomsozialarbeiterInnen, SozialbetreuerInnen, SeelsorgerInnen,
ÄrztInnen und sozialpädagogische BetreuerInnen an Wochenenden und
Abenden unterstützt die Bewohner in ihren eigenen Kompetenzen. So
kann eine höhere Eigenverantwortung und soziale Integration
gewährleistet werden. Dies bringt eine höhere Selbständigkeit und
psychische Stabilisierung mit sich. Klienten werden hier bis zur
maximalen Pflegestufe 3 betreut.

Die Heilsarmee - seit über 80 Jahren in Österreich

Die Heilsarmee ist eine Hilfsorganisation und christliche
Glaubensbewegung, die in ihrem "Kampf gegen die Armut" in weltweit
124 Ländern Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. In
Österreich wurde die Heilsarmee 1927 gegründet. Die Hilfsorganisation
bietet in Österreich eine breite Palette an Hilfeleistungen und
sozialen Einrichtungen wie Männerwohnheim, Betreutes Wohnen,
Gefangenenseelsorge und Wohnungslosenhilfe.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Stefanie Höring, MAS (PR)
   Head of Corporate Communications
   Heilsarmee Österreich
   Telefon +43 1 890 32 82 2265
   Mobil   +43 664 207 23 66
   Mailto: stefanie_hoering@swi.salvationarmy.org
   www.heilsarmee.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel