- Preise für die lebendigsten und nachhaltigsten Trainingskonzepte - Erstmals Auszeichnung in der Kategorie International

Wien (OTS) - Der WIFI-Trainer-Award, der heuer bereits das sechste
Mal ausgeschrieben wurde, ist eine Auszeichnung für die innovativsten
Trainingskonzepte, die in den vergangenen zwei Kursjahren entwickelt
und umgesetzt wurden. "Wir wollen damit die Stärken unserer
Trainer/innen noch weiter festigen, denn eine moderne Didaktik ist
die Voraussetzung für lebendiges und nachhaltiges Lernen", betont
WIFI Österreich-Institutsleiter Dr. Michael Landertshammer. "Diesmal
punkteten die Trainer/innen mit erfrischend kreativen Zugängen zur
Förderung der Selbstlernkompetenz, die ja angesichts der
Notwendigkeit des lebensbegleitenden Lernens immer wichtiger wird."
Insgesamt über 80 Konzepte wurden eingereicht - darunter erstmals
Bewerbungen für die Kategorie International, zu der Trainer/innen aus
den Partner-WIFIs in Ost- und Südosteuropa eingeladen waren. Eine
Expertenjury aus Personalmanagement, Medien und Bildung kürte vier
Preisträger/innen, die am 31. Mai in Wien mit dem WIFI-Trainer-Award
2011 ausgezeichnet wurden:
WIFI-Trainer 2011, Kategorie National:
- Alexander Alscher (WIFIs Tirol, Salzburg, NÖ, Steiermark, Wien)
für "Recht spannend": Berufskraftfahrer/innen sind verpflichtet, sich
zu sozialrechtlichen Vorschriften und zur Handhabung des digitalen
Tachos weiterzubilden. Die "trockene" Materie wird in Form eines Quiz
erarbeitet, das auch die eigene Fahrerkarte samt Lenk- und Ruhezeiten
einbindet. Dies sichert hohe Aufmerksamkeit sowie die künftig
korrekte Handhabung in der Praxis.
- Mag. Gergely Téglásy (WIFI Wien)
für den Lehrgang Kommunikationsexpertin/-experte: Angehende
Kommunikationsfachleute erarbeiten sich profundes Know-how in allen
Kommunikationskanälen (Print, TV, Web, etc.), und zwar durch ein
hohes Maß an praktischer Erfahrung.
- Eva Weissberg-Musil (WIFIs NÖ, Wien)
für "learn2flow - fließend lernen": Potenzielle Lehrlinge erleben
etwas für sie oft Neues: Die Freude am Lernen. Erreicht wird dies
durch persönliche und individuelle Begleitung sowie unter Einbindung
von pädagogisch-didaktischen und psychologischen Erkenntnissen aus
der Gehirn- und Glücksforschung.
WIFI-Trainer 2011, Kategorie International:
- János Jurisits, MScEE (WIFI Ungarn)
für "Remedy training program addressing typical foremen diseases":
Frisch gekürte Vorarbeiter lernen mittels Persönlichkeits- und
Kommunikationstraining, sich selbst in der ungewohnten
Sandwich-Situation zwischen Management und Mitarbeitern sicher zu
fühlen und ihre eigene Rolle zu stärken.
"Die prämierten Trainingskonzepte sind der beste Beweis für die
hohe Kompetenz unserer Trainer/innen", so Landertshammer bei der
Preisverleihung. "Sie sind nicht einfach Wissensvermittler, sondern
engagierte Lernbegleiter/innen, die Weiterbildung-sinhalte mit Leben
erfüllen: Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer wird abgeholt, wo er
oder sie steht und erhält die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den
persönlichen Lernerfolg."
Pressefotos zum WIFI-Trainer-Award 2011 unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/1435
Die WIFIs
Die WIFIs - Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern
- sind mit einem Marktanteil von 20 Prozent der größte Anbieter für
berufliche Aus- und Weiterbildung in Österreich. Pro Jahr besuchen
365.000 Kundinnen und Kunden 31.500 Kurse, Seminare und Lehrgänge.
Aktuell sind für die WIFIs 12.000 Trainer/innen im Einsatz. Seit mehr
als 60 Jahren ist das WIFI kompetenter Partner der österreichischen
Wirtschaft mit neun Landesinstituten und 80 Außenstellen. Praktisches
Know-how "made in Austria" bietet das WIFI auch in immer mehr Ländern
Mittel- und Südosteuropas an und begleitet international
expandierende Unternehmen mit Standorten in Bulgarien, Kroatien,
Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn.
www.wifi.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
WIFI Österreich - Public Relations
Mag. Britta Kleinfercher, Tel: 05 90 900-3600, britta.kleinfercher@wko.at, www.wifi.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK