• 01.06.2011, 09:26:39
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Logopädie-Studienplätze für Vorarlberger Studierende gesichert

Vereinbarung zwischen dem Land Vorarlberg und der Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach

Lochau (OTS/VLK) - Wissenschafts-Landesrätin Andrea Kaufmann und
der Präsident der Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach, Peter
Wieser, haben kürzlich in Schloss Hofen eine
Finanzierungsvereinbarung für Studierende in Logopädie unterzeichnet.
"Damit sichert sich das Land zwei Logopädie-Studienplätze pro Jahr
für Vorarlberger Studierende", informiert Landesrätin Kaufmann.

Das Land Vorarlberg hat mit der Schweizer Hochschule für Logopädie
Rorschach (SHLR) eine Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen. Damit
sichert sich das Land Vorarlberg für die Studierenden mit Wohnsitz
auf seinem Gebiet zwei Studienplätze in Logopädie je
Bachelor-Studiengang und Jahr, also insgesamt sechs Studienplätze, da
ein Studiengang drei Jahre bis zum Bachelorabschluss dauert. "Für die
Vorarlberger Studierenden ist die Möglichkeit so nahe ein
Logopädiestudium absolvieren zu können, sehr von Vorteil. Dafür
müssten sie sonst bis nach Innsbruck fahren"", freut sich Kaufmann.

Bisher waren Studierende aus Vorarlberg verpflichtet, das
Studiengeld nebst den je Semester fälligen Gebühren selbst zu
bezahlen. Jetzt sind sie Studierenden mit Wohnsitz in der Schweiz
auch finanziell gleichgestellt. Für in der Schweiz wohnhafte
Studierende bezahlen die Kantone die Studiengelder. Studierende aus
Vorarlberg profitieren damit von der kurzen räumlichen Distanz zum
Studienort, da sie bisher als Alternative Innsbruck als Studienort
wählen mussten. Das Bachelordiplom der SHLR ist durch die
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)
schweizweit anerkannt und genießt damit aufgrund von internationalen
Abkommen auch die Anerkennung im Ausland.

Die SHLR als Bildungsinstitution ist zudem im Jahr 2006 durch die
Regierung des Kantons St. Gallen anerkannt worden. Präsident Peter
Wieser hebt hervor, dass die neue Vereinbarung für beide Seiten ein
Gewinn ist: "Das Land Vorarlberg bietet somit Studienplätze in
Logopädie an und die SHLR mit Sitz in Rorschach profitiert von der
grenznahen Lage und ihrer Mitgliedschaft in der Internationalen
Bodenseehochschule (IBH). Mit solchen Finanzierungsvereinbarungen
bauen wir die Hürden für den Studienzugang auch international ab."

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-920196
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel