- 31.05.2011, 11:03:05
- /
- OTS0126 OTW0126
Kärntens Naturarena: Expedition zum südlichsten Gletscher Österreichs - BILD

Hermagor (TP/OTS) - In Kärntens Naturarena brechen Naturfans im
heurigen Sommer erstmals zu einer exklusiven Wanderwoche auf, um im
GeoPark Karnische Alpen 500 Mio. Jahre Erdgeschichte auf die
sportliche Tour zu erkunden. Immer mit dabei: erfahrene Bergführer
und ausgewiesene Naturexperten.
Der "GeoPark Karnische Alpen", der sich in Kärntens Naturarena an
der Grenze zu Italien auf rund 830 km2 erstreckt, präsentiert 500
Mio. Jahre Erdgeschichte. Sie zu erkunden, dazu macht sich eine
kleine Truppe von maximal sechs Teilnehmern bei der Erlebniswoche
"Abenteuer Erdgeschichte" auf. Dank der Begleitung durch
Naturexperten wie Geologen, Geografen und Bergführer versprechen die
Touren, die sich auf eigene Faust kaum unternehmen lassen,
einzigartige Erfahrungen.
Einer der Höhepunkte des exklusiven Programms ist die Expedition
zum "Eiskar", dem südlichsten Gletscher Österreichs, auf rund 2.400
Metern Seehöhe. Mit dabei auf dieser hochalpinen Tour ist der Geograf
Gerhard Hohenwarter, der den Gletscher seit Jahrzehnten erforscht und
seine Besonderheiten kennt. Einen Blick in das Innere eines Gebirges
werfen die Wanderer auf dem Steig durch das Naturdenkmal
Garnitzenklamm mit ihren hochaufragenden Felswänden: Neben tosenden
Wasserfällen und türkisblauen Strudeltöpfen zeigen sich bunt gefärbte
Gesteinsschichten, die das Wasser auf seinem Weg durch den Fels
freilegte.
Die Almwanderung zum Landschaftsjuwel Zollner See führt der
Geologe Hans Peter Schönlaub, dessen Forschungsdomäne der GeoPark
ist. Er gibt Aufschluss über die Entstehung der Seen, der Moore, der
sanften Hügel und der schroffen Gipfel.
Package "Abenteuer Erdgeschichte - Expedition zum südlichsten
Gletscher Österreichs":
- 6 Übernachtungen inkl. Bergführer- und Expertenbegleitung
- Expedition zum südlichsten Gletscher Österreichs
- geführte Touren durch die Garnitzenklamm und zum Zollner See
- 1 sechsgängiges Haubenmenü im Restaurant Kellerwand
buchbar von 3. - 9. Juli, 14. - 20. August und 4. - 10. September
2011 ab 582 Euro pro Person im ****Hotel mit Halbpension unter Tel.:
+43 (0)4282 3131 oder http://www.naturarena.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Kurt Genser
Kärntens Naturarena
Tel.: +43 (0)4282 3131-0
info@naturarena.com
http://www.naturarena.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK