- 30.05.2011, 11:36:23
- /
- OTS0132 OTW0132
MyElectric: Voller Ausstieg aus Kernenergie bis 2013 - GRAFIK
Der Energieversorger MyElectric präsentiert neue Unternehmensstrategie
Wien (OTS) - "Ende März haben die Eigentümer von MyElectric,
Salzburg AG und TIWAG, beschlossen, dass MyElectric in Zukunft keine
Zukäufe von europäischen Strom-Mix durchführen wird, der immer auch
einen Anteil an Kernenergie enthält. Damit sind die Weichen gestellt,
dass MyElectric in Zukunft ausschließlich Strom an seine Kunden
liefert, der garantiert und nachweislich Kernenergie-frei sein wird",
erklärte MyElectric-Geschäftsführer Oskar Henglmüller heute
anlässlich einer internen Präsentation der künftigen Firmenstrategie
in Wien.
Der Energieversorger MyElectric, der vor zehn Jahren im Zuge der
Stromliberalisierung in Österreich gegründet worden war, hat zur
Sicherstellung der Stromversorgung einen Teil des Stroms über die
europäische Strombörse eingekauft. "Der europäische Strom-Mix
(entso-e-Mix) enthält immer auch einen Anteil - etwa 28 Prozent - an
Kernenergie. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren begonnen,
den Einkauf von europäischem Strom-Mix zu reduzieren, da unsere
Kunden Wert darauf legten, Strom aus umweltfreundlichen Quellen zu
beziehen. Diesen Weg gehen wir nun konsequent weiter", so
Henglmüller. Schon jetzt gibt es eine Reihe von (Groß-)Kunden, die
von MyElectric ausschließlich mit Ökostrom beliefert werden.
Während 2010 der entso-e-Mix noch 84 Prozent des an Endkunden
gelieferten Stroms von MyElectric ausmachte, hat sich dieser Anteil
2011 bereits auf 39 Prozent reduziert. Für 2012 strebt Henglmüller
eine weitere maßgebliche Reduktion an. "Strombeschaffungen werden
Jahre im Voraus getätigt. Gleichzeitig müssen wir natürlich
bestehende Verträge erfüllen. Doch spätestens 2013 werden wir unser
Ziel erreicht haben, ausschließlich Strom zu liefern, der absolut
Kernenergie-frei ist."
MyElectric versorgt etwa 20.000 Kunden in Österreich mit Energie,
etwa die Hälfte davon sind Kunden im Strombereich. Das Unternehmen
mit Sitz in Wien hat 14 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2010 einen
Umsatz von 61 Millionen Euro.
"Unsere Vision von MyElectric ist klar: Umweltfreundliche Energie
muss sicher und leistbar sein. Wir bemühen uns um einen
verantwortungsvollen Umgang mit Energie - darauf legen unsere Kunden
auch Wert. 25 Jahre nach Tschernobyl und angesichts der Katastrophe
in Fukushima ist dieser Weg der einzig richtige", betonte Oskar
Henglmüller abschließend.
Grafik(en) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original
Grafik Service, sowie im OTS Grafikarchiv unter http://grafik.ots.at
Rückfragehinweis:
Verena Nowotny
Gaisberg Consulting GmbH
Tel: 01-52278 04
Mobil : 0664-5118910
Email: verena.nowotny@gaisberg.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GAI