• 30.05.2011, 11:16:47
  • /
  • OTS0117 OTW0117

A1 Kabel TV Basispaket auf über 110 TV-Kanäle erweitert: 33 Fremdsprachen-Sender und schnellster Kanalwechsel

Wien (OTS) - Kroatisch, Serbisch und Türkisch gehören bereits zum
Repertoire von A1 Kabel TV (vormals aonTV) - nun wird das Angebot für
die fremdsprachigen Communities in Österreich weiter ausgebaut: Ab
30. Mai bietet A1 Kabel TV weitere serbische und türkische Sender
sowie 10 neue fremdsprachige Kanäle an. Auch das regionale Angebot in
Österreich wurde ausgebaut. Das Basisangebot von A1 Kabel TV wurde um
20 Sender aufgestockt und umfasst nun über 110 TV-Kanäle. Dazu kommen
30 Premium TV Sender und 10 HD Kanäle. Dank neuer Technologie wurde
die Umschaltzeit zwischen den Kanälen auf ein Minimum reduziert.

In Österreich gibt es eine Vielzahl an internationalen
Communities. So leben laut Statistik Austria rund 1,5 Millionen
Menschen in Österreich, die ihre kulturellen Wurzeln in verschiedenen
Ländern Europas und der Welt haben: davon u.a. aus der Türkei:
185.000, Rumänien: 68.000, Polen: 60.000, Russland: 27.000 und aus
China: 15.000. Eine der größten Gruppen mit über 200.000 sind aber
Menschen aus Serbien, Montenegro und dem Kosovo. Dipl. Ing. Radisa
Cokic ist einer von Ihnen. Er lebt mit seiner Familie schon seit über
20 Jahren in Österreich und arbeitet für eine Wintergartenfirma in
Wien Inzersdorf. Er ist A1 Kabel TV Kunde der ersten Stunde und freut
sich nun besonders über die serbische Sendererweiterung: "Es ist
einfach schön, Nachrichten in der Muttersprache sehen zu können. Auch
mein Sohn, der in Wien geboren wurde, verliert so nicht den Bezug zu
seinen kulturellen Wurzeln."

"Mit insgesamt über 150 TV-Sendern bieten wir unseren Kunden mit
A1 Kabel TV eine noch nie dagewesene Programmvielfalt. Auch Einwohner
Österreichs, die ihre Wurzeln im Ausland haben, können sich in ihrer
Landessprache aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen in ihren
Ländern informieren. Wir haben die Bedürfnisse erkannt und bauen
unser internationales Angebot laufend aus", fasst A1
Vorstandsdirektor und Chief Commercial Officer Alexander Sperl
zusammen.

20 neue Sender und acht neue Sprachen zum gleichen Preis

Im Rahmen der Erweiterung des Angebotes wird das bisherige A1
Kabel TV Basisangebot, das bereits 19 fremdsprachige Sender umfasste,
um 14 Sender in verschiedenen Sprachen ausgebaut. Neben zusätzlichen
Angeboten auf Serbisch und Türkisch sind nun erstmals auch TV-Kanäle
auf Chinesisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch,
Spanisch, Tschechisch und Ungarisch verfügbar. Zudem wurden die
regionalen Angebote für Kärnten und Tirol um insgesamt zwei Sender
aufgestockt. Weiters gibt es N24, Astro TV, Hip 90, MediaShop und ORF
2 Europe (inklusive Gebärdensprache) neu im Angebot.

Die monatlichen Kosten für das A1 Kabel TV Basispaket bleiben
unverändert bei 4,90 Euro. Damit verfügt A1 Kabel TV über ein
exzellentes Preis/Leistungs-Verhältnis: Mit 110 Sendern im Basispaket
- A1 Festnetz Anschluss ab 15,98 Euro und die für den Empfang
notwendige MediaBox um 1,90 Euro pro Monat vorausgesetzt - ist A1
Kabel TV das günstigste Komplettpaket am Markt. A1 Kabel TV bietet
insgesamt über 150 Sender (rund 110 Kanäle im Basispaket, 30
Premium-Sender und 10 TV-Sender in HD). Die Videothek mit über 2.000
Filmen und Serien auf Knopfdruck ergänzt das breite Angebot, ebenso
wie 300 nationale und internationale Radiosender, Infoservices wie
Wetter, Horoskop und Nachrichten sowie die "Zeit im Bild" auf Abruf.

Liste der neuen A1 Kabel TV Sender:

Kärnten TV, Tirol TV, BN TV SAT (Serbisch), BN Music (Serbisch),
ATV Avrupa (Türkisch), Kanal 7 Avrupa (Türkisch), CT24 (Tschechisch),
Duna TV (Ungarisch), Pro TV (Rumänisch), TV Silesia (Polnisch),
Channel One Russia (Russisch), RTR Planeta (Russisch), CCTV 9
(Chinesisch), PCNE (Chinesisch), TVE (Spanisch), Record TV
(Portugiesisch), N24, Astro TV, HIP 90, Media Shop, ORF 2 Europe. Im
Laufe des Monats Juni folgen noch zusätzlich Salzburg Plus und
Osttirol TV.

Link zu gesamter Senderliste:
http://www.telekom.at/export/sites/default/residential/pdf/produktfol
der/aonTV_Senderplatzliste.pdf

Schnellster Kanalwechsel Österreichs und noch bessere Bild &
Ton-Qualität

Gleichzeitig mit der Sendererweiterung startet die Einführung
einer in Österreich einzigartigen Technologie "Fast Channel Change".
Damit werden die bei Digital-TV üblichen Umschaltzeiten beim
Kanalwechsel von zwei bis drei Sekunden auf unter eine Sekunde
reduziert. A1 Kabel TV bietet damit den schnellsten Kanalwechsel
aller Digital-TV Angebote Österreichs. Weiters kommen A1 Kabel TV
Kunden ab sofort in den Genuss der Technologie "Re-Transmission":
Dabei werden allfällige Übertragungsfehler erkannt und automatisch
korrigiert, was zu einer noch besseren Bild- und Ton-Qualität führt.

Weitere Presseinformationen finden Sie im A1 Newsroom unter
http://newsroom.a1telekom.at/

Anbei Informationen zu A1:

A1 - Mobilfunk und Festnetz aus einer Hand

A1 ist mit 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und 2,3 Mio.
Festnetzanschlüssen Österreichs führendes
Telekommunikationsunternehmen, das aus einer Fusion von Telekom
Austria TA AG und mobilkom austria AG im Juli 2010 entstanden ist.
Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer
Hand: Sprachtelefonie, Internetzugang, Daten- und IT-Lösungen,
Mehrwertdiensten, Wholesale-Services und mobile Business- und
Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob und Red Bull MOBILE stehen für
Qualität und smarte Services.

A1 ist Teil der Telekom Austria Group - einem führenden
Telekommunikationsunternehmen im CEE Raum. Die Telekom Austria Group
ist in acht CEE Ländern tätig.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) beschäftigt rund
9.700 Mitarbeiter. Generaldirektor ist Dr. Hannes Ametsreiter,
zugleich auch Generaldirektor der Telekom Austria Group und Member of
the Board der GSM Association (GSMA) - dem internationalen
Interessenverband der Mobilfunkindustrie.

A1 (Rechtspersönlichkeit: A1 Telekom Austria AG) hat 2010 einen
Umsatz von 3.064,2 Mio. Euro, ein bereinigtes EBITDA von 1.032,4
Mio. Euro und ein Betriebsergebnis von 225 Mio. Euro erwirtschaftet.
Der Umsatz der Telekom Austria Group im Jahr 2010 betrug 4.650,8
Mio. Euro, das bereinigte EBITDA 1.645,9 Mio. Euro und das
Betriebsergebnis lag bei 437,9 Mio. Euro.

Rückfragehinweis:
Mag. Elisabeth Mattes
Konzernsprecherin Telekom Austria Group und A1
Tel.: +43 664 6639187, mailto: elisabeth.mattes@a1telekom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel